Bluesky erlebt signifikantes Wachstum nach US-Wahl: Über 700.000 neue Nutzer
Du möchtest erfahren, wie Bluesky seit den US-Präsidentschaftswahlen ein beeindruckendes Nutzerwachstum verzeichnet und welche Auswirkungen dies auf die Social-Media-Landschaft hat? Erfahre mehr über die neuesten Entwicklungen und Trends rund um den Kurznachrichtendienst.

Meta's Twitter-Alternative Threads verzeichnet ebenfalls starkes Wachstum
Seit den US-Präsidentschaftswahlen konnte Bluesky mehr als 700.000 neue Nutzer gewinnen, hauptsächlich aus den USA. Die Leiterin des operativen Geschäfts bestätigte diese Zahlen gegenüber dem US-Portal The Verge. Die Gesamtzahl der Accounts stieg von 14 Millionen auf über 14,5 Millionen, wodurch Bluesky zur zweitbeliebtesten sozialen Netzwerk-App im App Store avancierte, nur noch hinter Threads.
Wachstum und Herausforderungen bei Threads
Neben dem beeindruckenden Wachstum von Bluesky verzeichnet auch Meta's Twitter-Alternative Threads eine steigende Nutzerbasis, die durch den Wahlsieg von Donald Trump angetrieben wurde. Die intensive Unterstützung des Republikaners durch Elon Musk, der seit zwei Jahren Eigentümer von X (ehemals Twitter) ist und nun zu seinem innersten Beraterkreis gehört, hat zu einem Nutzerwechsel auf der Plattform geführt, darunter auch Fans von Künstlern wie Taylor Swift. Trotz des Wachstums gibt es jedoch Herausforderungen für Threads, insbesondere in Bezug auf veraltete Beiträge in der algorithmischen Timeline, die in der Wahlnacht für Unmut sorgten.
Bluesky's kontinuierliches Wachstum und Fokus auf die USA
Das kontinuierliche Wachstum von Bluesky nach den US-Wahlen zeigt sich nicht nur in den über 700.000 neuen Nutzern, sondern auch in früheren Erfolgen wie der Registrierung von über 500.000 Accounts an einem einzigen Tag Mitte Oktober. Besonders bemerkenswert ist der massive Nutzerzuwachs aus Brasilien, wo innerhalb weniger Tage über eine Million Nutzer zu Bluesky wechselten. Aktuell liegt der Fokus auf den USA als Kernmarkt von X, was durch Tausende von "Starter Packs" unterstützt wird, die den Nutzern den Umzug erleichtern und die Vernetzung innerhalb der Bluesky-Community fördern.
Finanzierung durch Blockchain-Fonds und Einführung von Premiumfunktionen
Neben dem organischen Wachstum hat Bluesky Investitionen von Blockchain-Fonds erhalten und plant die Einführung von Premiumfunktionen. Ein Nutzer namens Martin Holland hat sogar ein Starter Pack für Kollegen von heise.de, ct.de, ixmagazin.bsky.social und technologyreview.de erstellt, was die Vielfalt und das Engagement innerhalb der Bluesky-Community unterstreicht. Diese Finanzierung und Innovationen deuten auf eine vielversprechende Zukunft für Bluesky hin.
Welche Auswirkungen haben die aktuellen Entwicklungen auf die Social-Media-Landschaft? 🌐
Angesichts des dynamischen Wachstums von Bluesky und Threads nach den US-Wahlen stellt sich die Frage, wie sich diese Entwicklungen auf die Social-Media-Landschaft auswirken werden. Welche neuen Trends und Innovationen können wir in naher Zukunft erwarten? Deine Meinung dazu ist gefragt! 💬 Lass uns gemeinsam darüber diskutieren und die Zukunft der Social-Media-Plattformen beleuchten. 🚀