Whatsapp kündigt Support-Ende für ältere iPhones an: Was bedeutet das für dich?
Hast du ein älteres iPhone und nutzt Whatsapp regelmäßig? Dann solltest du aufhorchen. Whatsapp hat angekündigt, den Support für bestimmte Modelle einzustellen. Was das für dich bedeutet, erfährst du hier.

Welche iPhones sind betroffen und wie wirkt sich das aus?
Whatsapp, als einer der meistgenutzten Messenger weltweit, läuft auf einer Vielzahl von Geräten, darunter PCs, Tablets und Smartphones. Aktuell benötigen Android-Nutzer mindestens Android 5.0 und iPhone-Nutzer mindestens iOS 12, um Whatsapp nutzen zu können. Allerdings plant Whatsapp künftig Anpassungen speziell für iPhones.
Die betroffenen Geräte und ihre Zukunft
Whatsapp, als einer der weltweit meistgenutzten Messenger, steht vor einer Anpassung bezüglich der unterstützten iPhone-Modelle. Aktuell erfordert die Nutzung von Whatsapp auf iPhones mindestens iOS 12. Zukünftig plant Whatsapp jedoch, ab Mai 2025 nur noch iOS 15 oder höher zu unterstützen. Dies bedeutet, dass Geräte wie das iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus nicht mehr mit Whatsapp kompatibel sein werden. Obwohl dies auf den ersten Blick nach einem großen Schritt aussieht, sind die meisten Nutzer:innen nicht betroffen, da diese Geräte bereits über zehn Jahre alt sind und kaum noch genutzt werden.
Welche iPhones sind von der Änderung betroffen?
Die iPhones, die von der Änderung betroffen sind, sind konkret das iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Diese Geräte werden ab Mai 2025 nicht mehr in der Lage sein, Whatsapp zu nutzen, da sie nicht über das erforderliche iOS 15 oder höher verfügen. Obwohl diese iPhones zuvor beliebte Modelle waren, sind sie mittlerweile veraltet und fallen aus dem Support-Raster von Whatsapp. Nutzer:innen dieser Geräte werden daher auf neuere Modelle umsteigen müssen, um den Messenger weiterhin nutzen zu können.
Die Auswirkungen für Besitzer älterer iPhones
Besitzer:innen älterer iPhones wie dem iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus müssen sich auf die Tatsache einstellen, dass sie ab Mai 2025 Whatsapp nicht mehr auf ihren Geräten verwenden können. Diese Nutzer:innen werden entweder auf neuere iPhone-Modelle umsteigen müssen, die das erforderliche iOS 15 unterstützen, oder sich nach alternativen Messengern umsehen. Obwohl die Anzahl der betroffenen Nutzer:innen vergleichsweise gering ist, stellt diese Änderung dennoch eine Einschränkung für diejenigen dar, die noch an ihren älteren iPhones hängen.
Die Strategie von Whatsapp und die Kommunikation mit den Nutzern
Whatsapp verfolgt eine Strategie, bei der jährlich überprüft wird, welche Geräte veraltet sind oder nur noch von wenigen Nutzer:innen verwendet werden. Diese Überprüfungen dienen dazu sicherzustellen, dass der Messenger reibungslos funktioniert und wichtige Funktionen auf den unterstützten Geräten gewährleistet sind. Die Kommunikation mit den Nutzern älterer iPhones erfolgt rechtzeitig und mehrfach, um sie über die bevorstehenden Änderungen zu informieren und ihnen genügend Zeit zu geben, sich darauf einzustellen.
Die jährlichen Überprüfungen und die Informationspolitik von Whatsapp
Whatsapp führt regelmäßige Überprüfungen durch, um festzustellen, welche Geräte nicht mehr den Anforderungen entsprechen oder nur noch von einer geringen Nutzerzahl verwendet werden. Diese jährlichen Evaluierungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Whatsapp effizient und zuverlässig auf den unterstützten Geräten funktioniert. Die Informationspolitik von Whatsapp zielt darauf ab, die Nutzer:innen frühzeitig über anstehende Änderungen zu informieren und ihnen klare Anleitungen zu geben, wie sie sich auf diese Veränderungen vorbereiten können.
Die möglichen Konsequenzen für die Nutzer älterer iPhones
Die möglichen Konsequenzen für Nutzer:innen älterer iPhones, deren Geräte nicht mehr von Whatsapp unterstützt werden, könnten eine Einschränkung in der Nutzung des Messengers bedeuten. Diese Nutzer:innen müssen entweder auf neuere iPhone-Modelle umsteigen, die die erforderlichen Betriebssystemversionen unterstützen, oder sich nach alternativen Messaging-Apps umsehen. Die Entscheidung von Whatsapp, den Support für bestimmte ältere iPhones einzustellen, könnte dazu führen, dass einige Nutzer:innen gezwungen sind, ihre Geräte zu aktualisieren oder sich nach anderen Kommunikationslösungen umzusehen.
Wie siehst du die Zukunft der Whatsapp-Nutzung auf älteren iPhones? 📱
Liebe Leser:innen, wie bewertest du die Entscheidung von Whatsapp, den Support für ältere iPhones einzustellen? Glaubst du, dass dies eine sinnvolle Maßnahme ist, um die Effizienz des Messengers zu gewährleisten, oder siehst du darin eher eine Einschränkung für Nutzer:innen älterer Geräte? Welche Alternativen siehst du für Besitzer:innen von iPhones wie dem iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! 🤔💬📝