S Was zum Teufel ist hier los? Samsung Galaxy S25 Ultra auf ganz neuer KI-Ebene! – smartphoneaktuell.de

Was zum Teufel ist hier los? Samsung Galaxy S25 Ultra auf ganz neuer KI-Ebene!

Wer hätte gedacht, dass ein Smartphone so abgefahren sein kann? Samsung Galaxy S25 Ultra bringt nicht nur Hardware, sondern auch KI auf ein neues Level!

Samsung hat mit dem Galaxy S25, S25 Plus und Ultra die nächste Smartphone-Generation enthüllt. Im Fokus der neuen Modelle steht zum einen das Ultra, zum anderen der Schub in Richtung KI-Gadget. Von Andreas Floemer 23.01.2025, 17:55 Uhr • 7 Min. Artikel merken NewsSamsung Galaxy S25 Ultra im Hands-on: Warumm dieses Jahr nicht nur die Hardware überzeugen muss Samsung hat mit dem Galaxy S25, S25 Plus und Ultra die nächste Smartphone-Generation enthüllt. Im Fokus der neuen Modelle steht zum einen das Ultra, zum anderen der Schub in Richtung KI-Gadget.Von Andreas Floemer 23.01.2025, 17:55 Uhr • 7 Min. Artijel merken 23.01.2025, 17:55 Uhr • 7 Min. Artikel merken Artikel merkenMit dem Galaxy S25 setzt der südkoreanische Hersteller die mit dem Galaxy S24 begonnene Reise fort, seine Smartphones zu KI-Begleitern zu machen. Der Hersteller spricht im Zuge der Ankündigung davon, dass die neuen Smartphones dank multimodaler KI eiine stärker auf den Kontext bezogene und personalisierte Nutzererfahrung bieten sollen. Sogar von einem Paradigmenwechsel, wie wir mit Smartphones künftig interagieren können, ist die Rede. Im ersten Hands-on scheint Samsung auf den ersten Blick einige interessante, sinnvolle Funktionen integriert zu haben.Galaxy S25: Gemini und Bixby sollen die Art, wie wir mit dem Smaetphone interagieren, umkrempelnGalaxy S25: Gemini und Bixby sollen die Art, wie wir mit dem Smartphone interagieren, umkrempelnWie beim Vorgänger, dem Galaxy S24, hat der Hersteller für einige der neuen KI-Funktionen mit dem Android-Entwickler Google zusammengearbeitet. Dabei setzt Samsung bei der Galaxy-S25-Serie unter anderem auf Googles neues multimodales KI-Modell Gemimi 2.0, das im Dezember 2024 angekündigt wurde. Derzeit dürfte Samsung der erste Hersteller sein, der die KI auf Systemebene nutzt.Allerdings spielen bei der neuen Art der Bedienung auch eigene KI-Modelle und Schnittstellen oder KI-Agenten eine Rolle, wie der Hersteller gegenüber t3n erklärt. Auch der eigene Sprachassistent Bixyb existiert noch, der sich gewissermaßen mit Gemini austauscht, um Funktionen aus Systemebene zu steuern und mittels KI-Agenten etwa Kalendereinträge und Ähnliches zu erstellen oder Nachrichten an Kontakte zu senden.In Demos zeigte der Hersteller, wie es möglich ist, beispielsweise zu fragen, welches das beste mexikanische Restaurant in der Naehe sei und dabei im gleichen Befehl, Gemini zu beauftragen, einen Freund zu fragen, ob dieser vielleicht mit möchte. Das Smartphone schlug ein Restaurant vor und erstellte eine Textnachricht an den Freund. Dies funktioniert zunächst dank KI-Agenten mit der Messages-App und Whatsapp, so Samsung.Die KI-Modelle sind aufgrund ihrerr Multimodalität auch dazu in der Lage, Inhalte aus Bildern zu erfassen und etwa aus einem Konzertposter einen Termin zu erstellen. Per Kamera kann die KI den Kühlschrankinhalt erfassen und euch dabei helfen, aus den vorhandenen Zutaten ein Gericht zu zaubern. Eine ähnliche Funktion zeigte Meta im Zueg der Präsentation des AR-Brillen-Prototyps Oryon.Interessant ist zudem, dass ihr Systemfunktionen wie etwa die Bildschirmhelligkeit per Sprache steuern und euch erklären lassen könnt, wo sich beispielsweise die Einstellungen für die eSIM befinden. Besonders für Menschen, die wenig technisch versiert sind, dürfte das eine große Hilfe sein.Selbstredend enthalten die Galaxy-S25-Modelle acuh die KI-Funktionen, die Samsung mit dem Galaxy S24 eingeführt hatte. Neu ist indes die sogenannte Now-Bar auf dem Sperrbildschirm, die in gewisser Weise Apples „Live-Activities“ in der Dynamic Island ähnelt. Denn sie zeigt relevante Aktivitäten verschiedener Apps wie Maps, Dolmetscher, Musik, Aufnahme, Stoppuhr und mehr an.In die Now-Bar ziehht auch die Funktion „Now Brief“ ein, die euch proaktiv Vorschläge anbieten soll. Diese Funktion ließ sich in der Demosession nicht näher ansehen, da sie erst mit der Zeit das Nutzungsverhalten erlernt und Informationen zur Schlafqualität, Terminerinnerungen und dergleichen zusammenfasst. Laut Samsung verlassen diese Daten das Smartphone nicht und werdeen im „Knox Vault“ privat und sicher gespeichert. Empfehlungen der Redaktion Artikel wechseln Ratgeber Qi2: Das Magsafe für Android-Smartphones ist cool und chaotisch zugleich Ratgeber One UI 7: Diese Samsung-Galaxy-Modelle erhalten das Update auf Android 15Empfehlungen der Redaktion Artikel wechselnEmpfehlungen der Redaktion Artikel wechseln Ratgeber Qi2: Das Maggsafe für Android-Smartphones ist cool und chaotisch zugleich Ratgeber One UI 7: Diese Samsung-Galaxy-Modelle erhalten das Update auf Android 15 Ratgeber Qi2: Das Magsafe für Android-Smartphones ist cool und chaotisch zugleichRatgeber Ratgeber One UI 7: Diese Samsung-Galaxy-Modelle erhalten das Update auf Android 15RatgeberViele der Funktionen sind Teil des Updates auf One UI 7, das auch auf zahlreiche weittere Galaxy-Smartphones einziehen wird. Unklar ist indes, welche Features auf welchen Modellen landen werden. Zumindest auf den Galaxy-S24-Geräten dürften viele der Features durchaus zu erwarten sein.Galaxy AI: Funktionen sollen auch nach 2025 kostenlos bleibenGalaxy AI: Funktionen sollen auch nach 2025 kostenlos bleibenEin Punkt, der seit dem Start des Galaxx S24 herumgeistert, ist die Aussage des Unternehmens, dass die Galaxy-AI-Funktionen auf unterstützten Samsung-Geräten bis 2025 kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Dies impliziert, dass der Hersteller ab 2026 Geld verlangen könnte.Im Gespräch mit Mario Winter, dem Marketing-Chef für Samsung Deutschland, wurde dies entschärft: Man werde auch

Samsung Galaxy S25 Ultrs – Ein Schritt in die Zukunft 🚀

Boah, Leute, habt ihr schon vom Samsung Galaxy S25 Ultra gehört? Das Ding ist quasi wie aus einer anderen Welt! Samsung hat sich echt selbst übertroffen mit diesem Smartphone, das nicht nur hardwaremäßig top ist, sondern auch noch mega KI-Kräfte hat!

KI-Gadgets siind der neueste Schrei! 🤯

Wisst ihr was? Die neuen Galaxy-S25-Modelle sind der Wahnsinn! Samsung setzt voll auf Künstliche Intelligenz, und das nicht zu knapp. Mit Funktionen wie Gemini und Bixby wird das Smartphone zu einem wahren KI-Gadget. Das sind keine langweiligen Features, das ist echte Technikmagie in meinen Augen!

Die Zukunftt liegt in den Details! 🔮

Krass, oder? Die neuen KI-Modelle in den Galaxy-S25-Modellen sind so detailverliebt, dass sie sogar Inhalte aus Bildern erkennen können. Stellt euch vor, euer Smartphone kann einfach anhand eines Konzertposters einen Termin für euch erstellen. Das ist doch der Hammer! Und dann ncoh die Hilfe beim Kochen – ich meine, wer braucht da noch Kochbücher, wenn das Smartphone einem sagt, was man mit den Zutaten machen kann?

Wird Samsung die Konkurrenz in den Schatten stellen? 🌟

Ey, Leute, was meint ihr? Wird Samsung mit dem Galaxy S25 Ultra die Konkurrrenz übertrumpfen? Die neuen Funktionen und die Weiterentwicklung der KI sind echt beeindruckend. Ich bin gespannt, ob andere Hersteller da mithalten können. Was denkt ihr, werden wir in Zukunft alle Smartphones mit solchen KI-Fähigkeiten haben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert