Apple’s neues Produkt – Ein Geniestreich oder nur ein weiterer Marketing-Trick?
Als hätte Tim Cook persönlich eine Dampfwalze aus Styropor über unsere Erwartungen rollen lassen, kündigte er das neueste Apple-Produkt an. Elon Musk im Kommunikationsnetzwerk – als würden Toaster und USB-Anschlüsse plötzlich zu besten Freunden.
Ich frage mich ja, ob wir wirklich so gierig nach Neuem sind, dass selbst ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen noch schneller wäre als Apples Ankündigung für kommenden Mittwoch. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob die Welt wirklich darauf gewartet hat, das neueste "Familienmitglied" zu treffen – vielleicht ist es ja auch nur ein Roboter mit Lampenfieber in einer Welt voller absurder Regel-Choreografie.
Die seltsame Welt der iPhone SEs und MacBook Airs
Das ungewöhnliche Februar-Spektakel
Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Ist unsere Meinung wirklich noch so manipulierbar wie die Illusion eines Bürokratie-Balletts im Takt des Wahnsinns? Während wir nach Bestätigung gieren wie KI-getriebene Konsumrausch-Roboter, fragt man sich unweigerlich – ist das alles nur eine inszenierte Parodie unseres Systems?
Der fehlende USB-C-Port und die Lücke in der EU
Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft*, dass Apple sein Modell bereits aus dem Handel nehmen musste wegen eines fehlenden USB-C-Ports – wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren; harmonisch uneinigbar. Ist es wirklich möglich smarter zu sein als diese absurde Regel-Choreografie? Oder stecken wir alle doch tief drin im Algorithmus-Paranoia-Wahn?
Das neue iPhone SE und seine Revolution
Doch Moment mal – Ist es nicht genauso absurd wie ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzt? Das neue iPhone SE soll also größer werden – ähnlich dem Verfall eines Soufflés während einer Zombie-Apokalypse. Mit einem OLED-Display von 6,2 Zoll könnte es uns alle überraschen; aber sind wir bereit für diesen Sprung ins Ungewisse oder verlieren wir uns nur in Pixelpanik?
Abschlussgedanken zum nächsten Apple-Highlight
Zusammenfassend zeigt sich doch ganz klar, dass hier mehr am Werk ist als bloße Technik – wenn Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch fährt und dabei Pralinen jongliert; dann bleibt wohl die Frage nach dem wahren Sinn dieses neuen Produktes stehen. Denn seien wir ehrlich – hinter den bunten Fassaden liegen oft mehr Geheimnisse verborgen als gedacht.