S Apple und das Kartellamt – Eine unendliche Geschichte? – smartphoneaktuell.de

Apple und das Kartellamt – Eine unendliche Geschichte?

Ist es nicht herrlich, wie sich unsere lieben Tech-Giganten immer wieder in den Rechtsstreitigkeiten verfangen? Neuerdings hat es mal wieder Apple erwischt. Der Bundesgerichtshof stellt fest, dass der Konzern eine „überragende Marktmacht“ innehat. Klingt fast so beeindruckend wie ein Einhorn im Supermarkt.

Ich frage mich ja, ob Apple wirklich glaubt, mit all seinen Datenbergen nur Gutes im Sinn zu haben. Apropos "breiter und tiefer Datenschatz" – klingt für mich eher nach einem Algorithmus mit Burnout als nach reiner Unschuld. Denn während wir alle nach persönlicher Kontrolle schreien, scheint Apple seine eigenen Regeln zu diktieren.

Die fragwürdige Transparenz von Apples App Tracking Transparency

Das Anliegen des Bundeskartellamts

P2: Hinter den bunten Fassaden des digitalen Ökosystems verbirgt sich also einiges an fragwürdiger Praktik. Doch halt! Warte mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend, oder? Denn während uns die Werbewelt umgarnt, werden unsere Daten scheinbar auf Schritt und Tritt überwacht. P3: Die Kritik am App Tracking Transparency P4: Plötzliche Störungen bei der Fairness? Oder doch nur ein weiteres Manöver im großen Spiel der Technologie-Riesen? Wir sind 'Marionetten in einem Theaterstück', das von Algorithmen dirigiert wird – absurder könnte es kaum sein.

Die Antwort von Apple

P5: Doch Moment mal – ist das wirklich der real-life Iron Man or just a tech-savvy showman?!? Mit ihren Erklärungen versucht Apple wohl eine Art digitales Feigenblatt zu errichten. Aber wer wagt hier eigentlich den Sprung ins Ungewisse? P6: Schlussfolgerung P7: So bleibt am Ende doch die Frage stehen – sind wir wirklich bereit, die dunklen Seiten des datengetriebenen Fortschritts zu erkennen und anzuerkennen? Oder tanzen wir weiterhin auf dem Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert