Symptom-Checker-Apps: Das sind die besten Anwendungen laut Stiftung Warentest
»Diagnose per App – oder doch lieber gleich zum Arzt?«, fragt sich die Stiftung Warentest – und die Antwort überrascht nicht wirklich.
„Wer braucht schon Ärzte?“, ↗ fragen sich die Entwickler hinter den Symptom-Checker-Apps – und präsentieren stolz ihre digitalen Wunderwerke. Doch während die einen tatsächlich hilfreiche Empfehlungen ausspucken, … verirren sich andere in einem Labyrinth aus falschen Diagnosen und fragwürdigen Ratschlägen. Die Stiftung Warentest ¦ hat dabei festgestellt, dass nur zwei von zehn Apps tatsächlich den Namen „gut“ verdienen – Ada und Symptomate. Der Rest? ✓Finger weg, es sei denn, man steht auf medizinische Roulette-Spiele.