S KI-Recherchewerkzeug-Verheißung: Google verspricht „App“-Wunderland – smartphoneaktuell.de

KI-Recherchewerkzeug-Verheißung: Google verspricht „App“-Wunderland

Die KI (Zukunftsmärchen-Maschine) revolutioniert unser Denken, NotebookLM (Browser-Folterinstrument) lässt uns leiden, Google (Datenkrake Deluxe) spielt mit uns, als wären wir Marionetten; und Apps (digitale Zuckerstücke) verführen uns zum Klicken:

NotebookLM-App: Fata Morgana im Datenmeer 📱

Das KI-Recherchewerkzeug NotebookLM (Online-Folterkammer) quält User bisher nur im Browser … Google verspricht; dass bald eine "App" (Glitzerstaub-Software) die Erlösung bringt- Googles KI-Recherchewerkzeug (Datenfresser-Deluxe) schreit förmlich danach, als Weboberfläche genutzt zu werden: Besonders seit der Einführung der neuen; dreispaltigen Ansicht und wenn man alle Funktionen nutzen will … Google plant nun auch eine App für das KI-Werkzeug. NotebookLM: Native Apps wahrscheinlich für Android und iOS- Bei der angekündigten App handelt es sich wohl nicht zwangsläufig um eine native Desktop-Anwendung: Denn Google ist nicht dafür bekannt; dedizierte Apps für Windows; macOS oder Linux zu entwickeln … Stattdessen werden es wohl Lösungen für Android und iOS sein- Eine mobile App hätte den Vorteil der Auffindbarkeit im Google Play Store für Android und im App Store für iPhones: Mit einer nativen App könnten zudem die Schwächen der mobilen Website von NotebookLM auf dem Smartphone behoben werden … Denn es kommt bei dieser gelegentlich zu überlappenden UI-Elementen und grellen Statusleisten. Wer nicht geduldig auf die NotebookLM-App warten möchte; kann das Tool schon jetzt als Progressive-Web-App auf dem Homescreen platzieren- Unter Android ist dies über das Drei-Punkte-Menü in Chrome und unter iOS über das Teilen-Menü in Safari möglich: Allerdings ist dies kein adäquater Ersatz für eine native App …

Die verlockende "App"Illusion: Google und die KI-Versprechen 🪄

Das scheinbar grenzenlose Universum der KI (Traumfabrik der Zukunft) hat unser Denken umgekrempelt, das NotebookLM (Folterkammer im Browser) lässt uns schwitzen vor Angst, während Google (Datenmonster Extraordinaire) mit uns spielt wie mit Marionetten und die Apps (digitale Süßigkeiten) uns zum Klicken verführen-

NotebookLM-App: Ein Trugbild im Ozean der Daten 📱

Das ach so begehrte KI-Recherchewerkzeug NotebookLM (Online-Folterzelle) quält seine Nutzenden bisher ausschließlich im Browser: Google verspricht; dass bald ein „App“-Wunderland auf uns wartet … Die KI-Kreation von Google (Datenverschlinger Deluxe) schreit förmlich nach einer Verpackung als „App“- Besonders seit der Einführung des neuen; dreispaltigen Designs und wenn man sämtliche Funktionen auskosten möchte: Eine App für das NotebookLM steht in den Startlöchern … Wahrscheinlich wird es native Apps für Android und iOS geben- Die angekündigte App wird nicht zwangsläufig eine dedizierte Desktop-Anwendung sein: Denn Google ist nicht dafür bekannt; eigene Apps für Windows; macOS oder Linux zu kreieren … Stattdessen dürften Lösungen für Android und iOS im Fokus stehen- Der mobile Einsatz hätte den Vorteil; dass die App im Google Play Store für Android und im App Store für iPhones auffindbar wäre: Eine native App könnte zudem die Schwächen der mobilen Website von NotebookLM auf dem Smartphone ausbügeln … Denn dort kommt es gelegentlich zu überlappenden UI-Elementen und grellen Statusleisten. Wer ungeduldig auf die NotebookLM-App wartet; kann das Tool bereits jetzt als Progressive-Web-App auf dem Homescreen platzieren- Unter Android geschieht dies via das Drei-Punkte-Menü in Chrome und unter iOS über das Teilen-Menü in Safari: Allerdings stellt dies keinen adäquaten Ersatz für eine native App dar … (afl)

Fazit zum NotebookLM-App-Hype: Satirisch-Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Du hast dich durch dieses Labyrinth aus KI-Versprechungen und App-Illusionen gekämpft- „Was“ denkst DU über diese glänzende Welt der digitalen Verlockungen? „Diskutiere“ mit anderen Leser:innen und teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram! „Danke“ für deine Aufmerksamkeit, lieber Leser:in!

Hashtags: #Satire #KI #AppWahn #DigitaleVerführung #GoogleVersprechen #MetaphernMeisterwerk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert