S Der Klimawandel: Ein heißes Thema – das Kühlen der Köpfe – smartphoneaktuell.de

Der Klimawandel: Ein heißes Thema – das Kühlen der Köpfe

Neulich dachte ich mir so: Wie kann es sein dass der Klimawandel (schleichender-Feind der Menschheit) uns alle wie ein überreifes Obst quetscht während wir uns in unseren Bequemlichkeiten suhlen? Die Temperaturen steigen schneller als die Aktienkurse eines Tech-Startups und die Eisbären haben mittlerweile einen besseren Instagram-Account als ich. Ich meine wer braucht schon Gletscher wenn man ein Selfie mit einem Eisbären machen kann oder? Das ist doch der wahre Fortschritt. Aber zurück zum Thema – ich frage mich was wir eigentlich dagegen tun können und ob die Politik mehr als nur heiße Luft produziert.

Klimapolitik: Ein Glücksspiel mit dem Schicksal

Es ist wie beim Roulette spielen in Las Vegas: Du setzt dein Geld auf Rot und hoffst dass es nicht schwarz wird aber die Klimapolitik (schleichender-Feind der Menschheit) hat die Regeln geändert und plötzlich spielt die Erde nicht mehr mit. Wenn ich die Politiker so beobachte fällt mir auf dass sie mehr Blabla von sich geben als ein Pizzalieferant der zu spät kommt und dann auch noch die falsche Bestellung mitgebracht hat. Es ist wirklich erstaunlich wie sie uns mit schönen Worten um den Finger wickeln während die Temperaturen steigen und die Eisberge schmelzen. Was ist das für ein Spiel? Ich meine: Wer gewinnt hier? Und warum sind die wirklich wichtigen Fragen immer die die am meisten ignoriert werden?

Umweltschutz? Häh?

Ich habe neulich einen Bericht gelesen und ich schwöre es: Mein Magen hat sich umgedreht als ich die Zahlen sah. Der Plastikmüll (schleichender-Giftstoff für unsere Meere) hat mittlerweile die Menge an Fischen übertroffen und die Fische überlegen sich schon ob sie sich nicht gleich in die nächste Sushi-Bar begeben sollen. Was ist da los? Ich meine die Fische haben das bessere Leben als wir – sie schwimmen einfach in der Misere und denken sich: "Komm schon lass uns das einfach ignorieren". Und währenddessen redet die Politik immer noch von der großen Wende. Ich kann es kaum erwarten bis die ersten Politiker versuchen ein paar Quallen als neue Meeresfrüchte zu verkaufen.

Die Zukunft: Ein Scherz?

Wenn ich an die Zukunft denke wird mir ganz schwindelig. Das ist wie ein Horrorfilm ohne Ende und ich bin der einzige der noch nicht die Flucht ergriffen hat. Ich frage mich: Werden wir in einer Welt leben in der wir unsere Kinder nicht mehr draußen spielen lassen können weil die Luft wie ein altbackenes Brötchen riecht? Oder müssen wir uns bald mit einer Maske aus dem Haus trauen wie bei einem gruseligen Kostümball? Ich kann mir die nächsten 20 Jahre kaum vorstellen ohne dabei zu lachen oder zu weinen – vielleicht beides gleichzeitig? Es ist schon verrückt wie die Menschheit sich selbst in diese Misere manövriert hat und immer noch so tut als könnte man mit ein paar Solarzellen alles reparieren.

Die Lösung: Wo bist du?

Wo sind die Lösungen die uns von diesem Dilemma befreien könnten? Ich meine: Haben wir nicht schon genug Zeit mit Reden und Versprechen verschwendet? Wenn ich einen Euro für jedes Mal bekommen würde wenn ich "wir müssen handeln" gehört habe wäre ich jetzt Millionär und könnte mir ein eigenes Stück vom schmelzenden Eisberg kaufen. Ich bin mir nicht sicher ob wir noch einen Ausweg finden können oder ob wir einfach nur in der Hitze des Augenblicks weiterleben. Vielleicht sollten wir einfach einen großen Schalter drücken und alles zurück auf Null setzen – wie bei einem alten Computer der nicht mehr läuft. Aber dann müsste ich wahrscheinlich auch meine ganzen Erinnerungen löschen und das wäre echt schade.

Die Verantwortung: Wer trägt sie?

Ich frage mich oft: Wer trägt die Verantwortung für all das? Sind es die Politiker die nur an ihre nächsten Wahlen denken oder wir als Gesellschaft die es versäumen uns wirklich einzusetzen? Es ist wie ein großes Spiel und wir sitzen alle am Tisch aber keiner hat die Spielregeln gelesen. Ich meine: Wenn ich einen Fehler mache dann stehe ich dazu aber die Politik scheint immer einen Ausweg zu finden – wie ein Zauberer der seinen Hut zieht und plötzlich ein Kaninchen hervorzaubert. Ich bin mir nicht sicher ob wir alle die Verantwortung teilen oder ob wir nur die Sündenböcke sind wenn es darum geht die Konsequenzen zu tragen.

Der Wandel: Ein mühsamer Weg

Der Wandel ist ein mühsamer Weg und ich habe das Gefühl dass wir manchmal mehr im Kreis laufen als tatsächlich vorankommen. Ich meine: Wenn ich an die letzten 10 Jahre denke und all die Versprechen die gemacht wurden dann könnte ich glatt ein Buch darüber schreiben – vielleicht sogar einen Bestseller. Die Frage ist: Wie viele Leute würden es wirklich lesen? Wahrscheinlich nicht viele denn das Thema ist zu kompliziert und die Menschen sind mehr an den neuesten Skandalen interessiert als an der Zukunft unseres Planeten. Vielleicht sollte ich einfach einen bunten Comic zeichnen und das Ganze auflockern – ein bisschen Humor kann nicht schaden oder?

Die Hoffnung: Wo bleibt sie?

Und wo bleibt die Hoffnung in all dem Chaos? Ich weiß nicht ob ich noch daran glauben kann dass wir die Wende schaffen werden – vielleicht ist es nur ein Traum den wir uns selbst erzählen um besser schlafen zu können. Ich meine: Wenn wir die Hoffnung verlieren dann haben wir wirklich verloren und das wäre das schlimmste Szenario das ich mir vorstellen kann. Vielleicht sollten wir einfach anfangen uns gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Es ist wie beim Fußball: Wenn jeder für sich spielt wird das nichts aber wenn wir als Team arbeiten könnten wir vielleicht doch noch ein Tor erzielen.

Fazit: Was nun?

Also was nun? Was können wir tun um diese Situation zu verbessern? Vielleicht sollten wir einfach anfangen indem wir uns gegenseitig motivieren und gemeinsam anpacken – so wie bei einem großen Grillfest bei dem jeder seinen Beitrag leistet. Lasst uns die Diskussion anstoßen und darüber reden was wir tun können um unseren Planeten zu retten. Ich lade euch ein: Kommentiert eure Gedanken und Ideen und lasst uns diese wichtige Diskussion auf Facebook und Instagram teilen. Gemeinsam können wir vielleicht doch noch einen Unterschied machen.

Hashtags: #Klimawandel #Umweltschutz #ZukunftGestalten #Hoffnung #GemeinsamStark #PolitikVerstehen #EnergieWende #Nachhaltigkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert