Thunderbolt 5 Dock: Device-Orgie im Port-Paradies – Telekommunikative Freiheit

Nun stellt euch vor ich sitze hier und mein Magen kribbelt wie ein tanzender Keks im Schokomantel und ich frage mich wo sind wir überhaupt? Die Frage nach dem Thunderbolt 5 Dock (Kabellos-kärglich-Retrofuturismus) ist in aller Munde und für uns Tech-Retter das ultimative Gadget der Gerätschaften. Schaut mal hin – ganze elf Ports! Was? Ihr denkt jetzt an ein Luxus-Gadget? Und sogar Displays bis zu 120 Gb/s, aber nur unter Windows, haha. Wie ein triste Büro-Gefühl nach einem ereignislosen Brunch voller Sprüche und heißer Luft! Und jetzt steht das Ding in Taiwan auf der Computex-Messe und mein Herz hüpft wie ein Flummi voller Schokolade!

Wer von euch kann es noch hören? — Unabhängigkeit für die Technik-Bierbänke!

Der Markt für diese Hub-Maschinen ist wie meine alte Jo-Jo-Sammelaktion aus dem Garten – keiner weiß, wo sie aufgetaucht sind, aber plötzlich sind sie wieder da. Und um 330 Dollar plus Steuer ist man im Besitz von dieser glamourösen Technologie, die wie ein Smartphone aus einem '80er Jahre-Film aussieht. Während ich meine Gedanken zusammenkriege und die Technik-Drosselungen vermeide, sehe ich, wie man das alles wieder in die Kiste der unbenutzten Geräte sperrt. Die Gefahr der Inflation in Form von Kabelsalat trifft uns alle, während ich darüber nachdenke, ob ich tatsächlich meine nächste Tasse Tee mit einem *Magenknurren* befüllen sollte.

Bringt mehr Ports! — Die Fernseher-Inflation explodiert!😱

Aber warten wir mal – habt ihr das gehört? Da kann ich bis zu drei Displays mit 8K und 60 Hertz dranhängen und trotzdem springt der Mac ins zähe Wasser von Monokel-Fehlschlägen. Ich meine das ist auch ein bisschen wie einen Keks ins Kinderzimmer eines Mathematiklehrers zu schmeißen – die Wahrscheinlichkeit das er auf die nächste Formel springt ist gerade mal so groß wie die Freude über ein unerwartetes Tamagotchi-Revival! Die Windows-Nutzer konnten sogar 120 Hertz haben! Schaut darauf, als wäre ich im Disneyland des Pixels und währenddessen höre ich ein *Hundebellen* aus dem Nachbarhaus. Also wenn ich einen Laptop habe und da steht 120 Hertz drauf, fühle ich mich fast wie ein Rockstar in einer Kaffeebar!

Das neue 'Surfboard' für Technik-Nerds?!!!😱

Aber hey, Caldigit kann jetzt auch liefern, und ich muss mich schütteln wie ein Diddl-Maus-Fan auf einem Fruchtzelt. Der Thunderbolt 5 Element Hub – klingt wie ein futuristisches Skateboard – und ich kriege ihn ab sofort für 250 Euro. Wer braucht schon ein ganzes Dinner, wenn man den schönen neuen Hype auf der Festplatte hat? Da blinkt sie auf, diese Technologie-Glitzer-Batterie, bereit, all meine Erinnerungen und Bluthochdruck beim Warten auf eine Antwort zu speichern. Immerhin drei TB5-Ports und zwei USB-Daten-Ports – so viel Kabelsalat in meinem Leben, das selbst ein Profi-Tellerwaagen nicht mehr hinterherkommt!

Ist die Mütze wirklich zu klein? — Technische Retro-Trauma!😱

Aber jetzt mal ganz ehrlich – ist das nicht alles eine seltsame Retro-Referenz aus der Kuscheldecke der 90er? Wo sind wir jetzt? Mit einem Kaffeebecher in der einen Hand und einem USB-Kabel in der anderen Hand versuche ich im Zirkus der jeweiligen Weihnachtsfeiern mein Glück herauszupuzzeln – es ist wie eine Wette zwischen dem Zoll und meinem Amazon-Paket, was schneller da ist. Und während ich darüber nachdenke kommt ein *Handyklingeln* aus der Ferne! Ich will einfach nur wissen wie viele Anschlüsse ich in meinem Kofferraum unterbringen kann, während ich die Realität gegen die Wand klatsche!

330 Dollar für… was, nochmal?!!!😱

Aber jetzt kommt die Gretchenfrage: Wo stehen wir eigentlich und wohin führt uns diese Technologie-Invasion? Ist es nicht so als würde ich einen Klick auf den Bestell-Button machen, während ich gleichzeitig einen Snack zubereite? Die Mütze ist zu klein – im Büro der Existenz stellen wir ständig die Fragen über die glorreichen Gadgets und suchen nach dem neuen Wundermittel. Vielleicht ist es an der Zeit, die Zelte abzubauen und die ganzen Dinger als Kunstwerke auszustellen – also lest genau und klickt, teilt und gebt uns Feedback in dieser virtuellen Achterbahn der Absurditäten!



Hashtags:
#Thunderbolt5 #OWCDock #TechnologieTräume #Kabelsalat #TechnikGeplapper #RetroWahnsinn #Innovationen #Zukunftsvisionen #PortsFürAlle #DadaistischePerspektive

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert