Revolution der Bezahlmethoden: Rewe Pay und die Girocard-Offensive
Ich wache auf – und der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee, der gerade die Abteilung für digitale INNOVATION in der Rewe-Zentrale erreicht hat, vermischt sich mit dem süßen Aroma von vergessenen Coupons ― Mein Nokia 3310 liegt neben meinem Laptop und blinkt nicht, ABER die Aufregung ist spürbar – die Supermarktwelt ändert sich UND ich frage mich: Was kann ich für meinen nächsten Einkauf erwarten? WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack, und ich weiß nicht, ob ich schreien, weinen: ODER einfach das verdammte Fenster zuwerfen soll – ABER nein, ich tipp weiter, als wär nichts passiert ‒

🛒 Rewe Pay: Die neue Wunderwaffe im Supermarkt

„Diese Bezahlfunktion ist das neue Herzstück der Shopping-Revolution“; erklärt Albert „Einstein“ (bekannt-durch-E=mc²) UND wischt ungeduldig über seine Kreidezeichnungen. „Erst kam der Einkauf, dann die Girocard – jetzt das Lastschriftverfahren (Zahlungswelle-der-modernen-Zeit)“, ruft er begeistert aus ‒ „Jeder klickt jetzt einfach drauf, als wäre es der neueste TikTok-Trend!“ Ich nicke – jaaa, wie süchtig nach dieser digitalen Zeit··· Und dann kommt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung), der das Mikrofon ergreift UND brüllt: „Wenn ihr nicht digital seid; verpasst ihr das Leben!“ Ein Höhepunkt, der sich nicht verstecken kann ⇒ „Nehmt das in eure Taschen, Freunde!“, fügt er mit einem schockierten Lächeln hinzu····· Und ich? Ich sitze hier und frage mich, ob meine Coupons aus dem letzten Jahr wirklich noch zählen· Der Zug fährt vorbei; das Fenster zittert, ich zitter mit, ABER die Wörter sitzen: Wie genagelt – Text über Lärm; Lärm im Text….
Sicherheitsvorkehrungen: Rewe schützt euch vor Chaos ️ – 🛡

Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt UND mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein···
REWE’S Digitalisierung: Auf die Kunden kommt’s an!?! 🌐

„Die Rewe-App, das ist das große Ding!“ ruft Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) → „Das Lastschriftverfahren ist wie ein Zug im Digital-Zeitalter (Zug-ist-nicht-immer-sicher)“, schmunzelt er UND verschränkt die Arme ~ „Wenn ihr nicht mit der Zeit geht, bleibt ihr stehen!“ Ich kann nicht anders, ich muss lachen ⤷ Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) flüstert leise: „Oh, der Kunde frisst Zinsen, er verbringt seine Tage mit Rabatten UND Angeboten – alles für das Gefühl des Sparens, ABER was ist mit der inneren Ruhe?“ Ja; was ist damit? Die SONNE blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – aber ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt.
KoMbInIeRtE Vorteile: Coupons ohne Ende! ️ 🎟

Transaktionskosten: Weniger 💰 ist mehr!

„Oh, das muss man auch erwähnen“; beharrt Dieter Nuhr → „Die geringeren Transaktionskosten (Bücher-zahlen-alles) sind ja ein verlockender Faktor für die Rewe-Geknechteten. Gerd ist extremmmm begeistert!“ Albert Einstein überlegt und fügt an: „Wo bleibt der Spaß, wenn die Kosten drunter leiden?!?“ Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack; ABER ich tipp weiter, weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht.
Die Zielgruppe: Wer bleibt auf der „Strecke?“ 🏦

„Die Direktbanken stehen ja ein bisschen im Nebel“, erklärt Freud ⟶ „Kunden ohne Girocard? Das ist das Paradebeispiel von Gastfreundschaft (Sichtbar-wie-ein-Phantom!)…..“ Plötzlich ertönt Kinskis Stimme: „Ja, lasst sie alle stehen! Wer braucht schon Zahlungsoptionen? Es wird ja nicht einfacher!!!“ Ein kleiner Scherz zwischen meinen: Gedanken… „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr.
Fazit zur Rewe-Sensation: Abgeschnitten vom neuen Trend? 🔍

„Letzte Worte sind immer die tiefsten!“, sagt Brecht UND schaut in die Runde ↪ „Wenn Rewe das digitale Morgen schafft, dann sollten wir nicht hier stehen bleiben. Es muss weiter gehen!“ Ich nehme einen Schluck aus meinem Club-Mate und stelle fest, während ich den Raum betrachte… „Wohin entwickelt sich der Handel?“ Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter, weil löschen kann man später.
Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, ABER ich bleibe hier sitzen: Und schreibe weiter; denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum ~
⚔ Rewe Pay: Die neue Wunderwaffe im Supermarkt 🛒 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥

Mein Fazit zu Revolution der Bezahlmethoden: Rewe Pay UND die Girocard-Offensive 📈

Ist das die Zukunft der Bezahlung? Ein simples Aufblitzen im Universum der Supermärkte ODER der ANFANG von etwas Größerem??? Wie wird sich der digitale Zahlungsverkehr weiterentwickeln? Das Gefühl von Sicherheit, Vertrauen, aber auch die bittere Ironie des technologischen Fortschritts – was löst eine digitale App bei einem Menschen aus?!? Ist das letztlich der Preis für Komfort, ODER könnten wir auch die Geschwindigkeit über das ZIEL hinausschießen?? Letztendlich könnte die Perfektion der App uns die grundlegende Menschlichkeit kosten – Diskussionen, Beziehungen, die echten Momente des Lebens ⇒ Also, was meint ihr dazu? Teilt eure Gedanken auf Facebook & Instagram UND lasst uns gemeinsam darüber nachdenken – danke fürs Lesen!!
Satire ist die Geißel der Dummheit, ein Instrument zur Züchtigung geistiger Trägheit. Sie peitscht die Fauldenker auf und treibt sie zur Bewegung an. Möglich; dass ich das falsch sehe, oder? Wie eine mittelalterliche Geißel hinterlässt sie Spuren, die nicht so schnell verheilen. Die Geschlagenen mögen aufschreien, ABER sie werden wacher werden. Manchmal braucht es Schmerz, um aus dem Schlaf der Ignoranz zu erwachen – [Erasmus-von-Rotterdam-sinngemäß]
Hashtags: #AlbertEinstein #KlausKinski #BertoltBrecht #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #LotharMatthäus #Rewe #Digitalisierung #Girocard #Lastschriftverfahren #Zahlungsverkehr #Innovation #Technologie→Technologie→Technologie #Einkauf #Supermarkt