Werbeflut in Apples Wallet: F1-Film, Push-Nachrichten und Nutzerunmut

Ich wache auf – UND der Geruch von kaltem Club-Mate; abgestandenem Popcorn und der glorreichen Nostalgie von meinem Nokia 3310 klebt in der LUFT, während ich überlege, wie viel „werbung“ in einem Betriebssystem wirklich erträglich ist. Das hier fühlt sich an wie eine bizarre Städtetour durch die glanzvollen Hallen der Digitalwerbung…. Wer braucht das? Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert, ABER ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten ⇒

Werbeflut in Apples Wallet: F1-Film, Push-Nachrichten und Nutzerunmut

🚀 Apples Wallet-App wird zur Werbeplattform für F1-Produkte

Apples Wallet-App wird zur Werbeplattform für F1-Produkte

„Sehen Sie; diese Push-Nachricht, das ist Werbung pur!!!“, schnaubt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) UND hält das iPhone hoch··· „Egal, ob du ein Formel-1-Fan bist oder nicht – das ist einfach Werbung in der Wallet-App!!“ Ich nicke – „jaaa, ja; Kinski, genau. Wallet (Digitale-Geldbörse) meint mittlerweile eher 'Werbe-Hölle', ODER?“ Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) zieht sichtlich ironisch die Augenbrauen hoch: „Was nützt mir die gesamte Wallet, wenn ich nur zugespammte Angebote bekomme?!“ Ich murmele: „Stimmt; der Gedanke ist wie ein Kaugummi unter dem Tisch – ekelhaft klebrig UND hartnäckig!“ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) misst mit einem Finger die Distanz zwischen Wahrheit UND Werbung: „Wenn 1+1=2 ist, dann ist Werbung das, was du nicht wirklich willst – ABER kriegst!“ Verwirrung macht sich breit, ja, wo bleibt die Grenze? Glocken läuten irgendwo im Viertel, als WOLLE mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – ABER ich schreib weiter; denn Buße ist auch ein Textgenre ↪

Nutzerproteste gegen ungewollte Push-Nachrichten – 📱

Nutzerproteste gegen ungewollte Push-Nachrichten -

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) sinniert über den Unmut der Nutzer: „Das Unterbewusste reagiert auf Werbung – es ist wie ein nicht beachteter Drang, wegzuschalten!“ Ich kann mir ein Grinsen nicht verkneifen: „Was denken die Leute sich überhaupt? Vielleicht versteh` ich das echtttt nicht sooo gut? Hmmm bin ich etwa zu alt für diesen Quatsch? Diese Werbeungen – Irritation heißt das Zauberwort. Wer braucht das?“ Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert in den sozialen Medien UND ruft: „Klar, hier ist keine ZEIT für echte Probleme! Sollen alle nur für Apple bezahlen und im Werbemüll ersticken!“ Und ich fühle mich fast davon betroffen: „Irgendwo zwischen Werbung UND alltäglichem Leben – wo ist die Balance?“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) interpretiert das Nutzerfeedback knallhart: „Was machen: Wir hier??? Einwurf – oh, da war das Handy abseits!!“ Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur, denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden.

Apples Push-Werbung – Ein NEUES Kapitel 📈

Apples Push-Werbung – Ein NEUES Kapitel
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) fragt – jetzt wird’s spannend: „Einst war Werbung in Apps tabu; was soll das mit 'explizit einwilligen'? Sollen wir dafür noch einen Vertrag unterzeichnen??“ Der Satz hängt:
• Als ich mich frage: „Ehrlich
• Was ist das für ein Zirkus??“ Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt nachdenklich: „Der Handlungsspielraum wird enger
• Meine Mitteilung bleibt ungehört – wie bei einer abgelehnten Existenz!“ Er zuckt mit den Schultern; UND ich hinterfrage: „Verstehe ich das richtig – Optionsdebatte? Wo sind die regeln für die passenden Push-Warnungen?“ Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) meldet sich laut zu Wort: „Wenn Werbung ein Film wäre; das Drehbuch voll schief; dann muss ich die Wände einreißen!“ Der Zug fährt vorbei
• Das FENSTER zittert
• Ich zitter mit
ABER die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text →

Formelanwendung bei DeR Apple Werbung ⚡

Formelanwendung bei DeR Apple Werbung
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) kichert: „Ich sage dir; es wird abgefeiert:
• Auch wenn die Nutzer ausflippen! Es ist wie bei der Wettervorhersage – es regnet einfach Entscheidungen!“ Ich nicke stumm: „Schau mal; das ist doch kein Wetter – ist eher ein Sturm im Wasserglas!“ Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) bringt die Wetterkarte ins Spiel: „Ich sage
• Wehte Werbung kommt gewiss – alles andere wäre eine Katastrophe!!!“ Und ich frage mich: “Wie oft werden wir "dieser" Reklame ausgesetzt?“ Klaus Kinski kichert: „Verlasse die Werbewelt
bevor es schlimm wird ‒ Fast wie in einem Horrorfilm!“ Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln·····

Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, ABER ich bleibe hier sitzen UND schreibe weiter, denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum…

⚔ Apples Wallet-App wird zur Werbeplattform für F1-Produkte 🚀 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Apples Wallet-App wird zur Werbeplattform für F1-Produkte  – Trigg­ert m­ich w­ie...
Das System spricht wie eine völlig kaputte Warteschleife mit Burnout-Syndrom und Gehirnkrebs:
• Während ihr euren erbärmlichen
• Geistigen Durchfall "Haltung" nennt; obwohl es nur ein hirntotes Karussell aus Schwachsinn ist
• Das sinnlos im Kreis rotiert
• Ohne Ziel
• Ohne Mumm
ohne auch nur einen mickrigen Funken authentischer Rebellion, weil echte Haltung riesige Eier erfordert; nicht nur diese peinlichen Lippenbekenntnisse von Twitter-Aktivisten UND Instagram-Heuchlern, UND eure sogenannte Wahrheit ist dreckiges Klopapier mit Durchfall – nach einmal Wischen weggeschmissen wie Müll – [Kinski-sinngemäß] Die Uhr tickt in der Stille→Stille→Stille wie eine Meta-Idee über Zeitdruck, und ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt….

Mein Fazit Werbeflut Apples 🌍 Wallet: F1-Film, Push-Nachrichten und Nutzerunmut

Mein Fazit Werbeflut Apples  Wallet: F1-Film, Push-Nachrichten und Nutzerunmut

Wie viel Werbung ist zu viel – das ist die Frage des digitalen Zeitalters. Wir leben: In einem ständigen Spannungsfeld zwischen Nutzen UND Belastung, zwischen der Erwartung, informiert zu werden, UND dem Gefühl, überfrachtet zu sein ⟶ Auch wenn diese Push-Werbung ein Versuch ist, die Nutzer zum Konsum zu animieren; bleibt der schmalen Grat zwischen Akzeptanz UND Ablehnung bestehen ⤷ Woher wissen wir, wann wir genug haben? Wir zapfen Quellen an, nur um in den digitalen Wellen der Werbeströme zu ertrinken ― Das Eigeninteresse der Unternehmen verseucht einen Raum, in dem Nutzer einst Frieden fanden; Künstliche Intelligenz wird zum Werbevermarkter, UND alles wird zum Markt. Dennoch bleibt die Frage; können: Wir als Menschen bewusst entscheiden oder werden wir doch nur zu Statisten in dieser Werbelandschaftt?! [BUMM]? Ist die Hoffnung auf autarken Konsum noch lebendig, oder haben wir sie längst begraben?!? Lasst uns darüber diskutieren – in den Kommentaren ODER auf sozialen Medien. Und danke für's Lesen· Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, ABER ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament.

Die satirische Botschaft ist klar UND unmissverständlich, auch wenn sie in Rätseln spricht ‑ Sie versteckt ihre Wahrheiten hinter Metaphern UND Allegorien ‒ Aber wer hinhört, versteht ihre Sprache….. Sie spricht zu den Eingeweihten UND verwirrt die Ignoranten….. Wahrheit „findet“ immer einen WEG – [ANONYM-SINNGEMäß] MEINE AUGEN BRENNEN, der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer, ABER ich weiche nicht, ich schreibe weiter, bis einer von uns einknickt ~



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #SigmundFreud #DieterNuhr #LotharMatthäus #GüntherJauch #FranzKafka #QuentinTarantino #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Werbung #Apple #DigitaleKultur #PushNachrichten #F1Film WLAN hängt, alles friert ein, mein Hirn gleich mit, Cursor steht; Kaffee ist leer, UND ich sitze da wie ein Relikt aus der Vorvernetzung; ABER ich tipp, als wär die Leitung nicht aus Pappe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert