Faltbare Träume und harte Realität: Galaxy, Misserfolg, Innovation

Ich wache auf – und der Geruch von kaltem Club-Mate, beigem 90er-Jahre-Klassiker UND dem scharfen LICHT meines Nokia 3310 durchdringt die Dämmerung… Ich frag mich, wo der ganze Ruhm der Technik geblieben ist – UND wie sich der Foldable-Markt so kläglich klein halten: Kann, wie der letzte Schluck meiner Mate ⤷ Irgendwo zwischen den Pixeln meiner Sorgen UND den unzähligen Samsung-Geräten, die wir nie wirklich verstanden haben – ODER?!? Der Hund winselt an der TÜR wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer; ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt ↪

Faltbare Träume und harte Realität: Galaxy, Misserfolg, Innovation

💥 Foldable-Futurismus: Warten auf den Durchbruch

Foldable-Futurismus: Warten auf den Durchbruch
Jan Stryjak (Marktforscher-unter-Druck) starrt in seine Zukunftsprognosen UND murmelt: „Die Foldables sind ein besorgniserregendes Zeichen!?! Zu teuer UND die Leute wissen nicht; was sie damit anfangen sollen – Wahnsinn:
• ODER?" Ich nicke
• „Genau; wie ein Kühlschrank für Smartphone-Stummfilme!!!" Klaus Kinski (Maniacs-liebenswürdig-Überraschend) schmettert dazwischen: „Technologie
• Die man nicht braucht
• Lebt von Staub UND Träumen! Wo bleibt die Begeisterung?!?" Ich kann nicht anders
• ABER ich fühl diesen Schmerz! Und die Frage: „Sind wir bereit für Falten
ODER ist das schon der nächste Fehlschlag?!?" Bertolt Brecht (Stütz-Säule-der-Zweifel) heftet einen alten Songtext auf die Wand: „Faltbar; gefaltet!! [fieeeep] Die Verbraucher lachen – ABER, oh, wer hat das Sagen?" Licht flackert, Strom spielt Geist; ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt ‒

Marktführer im Schwinden: Konkurrenz belebt das Geschäft – 💡

Marktführer im Schwinden: Konkurrenz belebt das Geschäft -

„Samsung bleibt Marktführer! 41 Prozent! Aber mal ehrlich – Federn gelassen! Die Zahl sinkt", murmelt Albert Einstein (Relativität-von-Käufen). „Wahnsinn!?! Marktanteil UND Glück, zwei Variablen, die nicht zusammengehen!", sage ich. Dieter Nuhr (Lachen-als-Hoffnung) grinst UND ruft: „Honor hat den Platz gewechselt, wie im verwirrten Schachspiel! Wer guckt da noch nach dem König?" Ich schüttle den KOPF, „Ein Standard, der ins Wanken gerät!!!" Franz Kafka (Existenz-in-Schwarz-Weiß) klopft überdies mit seiner Probe aufs Exempel: „Schau dir das Razr an! Es schnappt!! Aber was macht das mit der Seele des Käufers?!?" Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität; ABER ich bleib stur; denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden →

Innovation UND Preisgestaltung: Der lange Weg zur Akzeptanz ️ 🛠

Innovation UND Preisgestaltung: Der lange Weg zur Akzeptanz ️

Google springt mit einer 265 Prozent-Wachstumsziffer UND schafft es auf die vierte Position, murmelt Quentin Tarantino (Skriptschreiber-für-Fans): „Heißer Scheiß; der durch die menschlichen Emotionen schockt!" Lothar Matthäus (Fußballer-in-der-Disko) grinst: „Das alte Sprichwort – wer nicht druckt; wird ausgespielt!" Ich bin beeindruckt! „Tecno rockt die Schatten der Marktverlierer! Nein – auch Schatten brauchen Licht!" Sigmund Freud (Psychoanalyse-in-der-ZUKUNFT) schnappte: „Innovation ist nichts ohne klaren Einsatz· Wer träumt hier im Dunkeln?" Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle und schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln ‑

Stil UND Funktion: Auftrag an DiE Kreativen 🎨

Stil UND Funktion: Auftrag an DiE Kreativen

„Achtung!?! Honor bringt das Magic V5 UND erfindet die Technologie neu!" ruft Barbara Schöneberger (Launige-Moderatorin-mit-Glück)· „Dünn ist das neue Fett – weniger ist mehr", sage ich. „Aber wo ist die Langlebigkeit?" fragt Albert Einstein (Altes-Physiker-Dilemma) besorgt. „Niemand will ein Smartphone aus der Zeit von kurzlebigen Träumen!" Ich kann schon den Nachgeschmack dieser Fragen spüren, „Bleibt nur das: Auf ins nächste Level!" Ich dehne mich krassss, alles knackt, mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern ~

Falten UND Zukunft: Wer ⚖ hat das Zepter? ️

Falten UND Zukunft: Wer  hat das Zepter? ️

„Rohstoffe versus KOSTEN – Silizium-Carbon-Batterien!!!", ruft ich ⟶ Dieter Nuhr (Lachen-unter-Druck) lehnt am Fenster und grinst: „Abstrakte Hochtechnologie; ABER bitte nicht zu teuer!" Ich schüttle den Kopf – wie oft haben wir schon beim Preis zugeschaut, während sich unsere Existenzen im Modelabel verkrampften! Könnte sein; dass ich mich irre ODER auch nicht? Jan Stryjak (Sturm-UND-Drang-Prognosen) erhebt seine Stimme: „Robustheit ist der König der Foldables – aber was ist schon der Preis des Königreichs?" „Ein beflügeltes Smartphone; das den Staub des Laufens hinterlässt", murmelt Freud leise··· Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken UND bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten ―

Die Waschmaschine piept, als hätte sie ein Ego-Problem und wollte Applaus für saubere Socken – ich hör weg UND schreibe so laut ich kann mit der Tastatur·····

⚔ Foldable-Futurismus: Warten auf den Durchbruch 💥 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Foldable-Futurismus: Warten auf den Durchbruch  – Trigg­ert m­ich w­ie der Directo...
Ich spiele für Geld:
• Nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten
• Ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen
• Kein "Messias" in Textform
• Kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung
• Ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will
zahlt den vollen, blutigen Preis; UND wer denkt, das sei unmoralisch, der soll mal sehen, was Moral so wert ist, wenn's wirklich "brennt" wie die Hölle, wenn's ans blutige Eingemachte geht; wenn die Fassade bröckelt – [Kinski-sinngemäß] Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst, und alles in mir will schreien, fluchen, abbrechen – aber ich klick’s weg, zitter kurz und schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat ⤷

Mein Fazit zu Faltbare Träume „UND“ harte Realität: Galaxy, Misserfolg, Innovation 🌍

Mein Fazit zu Faltbare Träume "UND" harte Realität: Galaxy, Misserfolg, Innovation

Was brauchen wir eigentlich für den Foldable-Markt? Innovation, jaaa! Aber auch die Akzeptanz des Verbrauchers ⟶ Es ist eine komplexe Beziehung zwischen Angebot UND Nachfrage, Qualität und Preis ⇒ Was macht ein Gerät besonders? Ist es der Statussymbol ODER die Funktionalität? Wie oft sitzt der Verbraucher in der Warteschleife des Verpassens? Werden die Menschen jemals den Mut aufbringen, über ihren Schatten zu springen – UND ihre Liebe zum Unbekannten zu überwinden??? Es scheint, als würde der Markt fordern, dass die Hersteller die Kinderschritte zum Vollblutgang annehmen. Fragen über Fragen, die nur im ständigen Austausch von Wahrnehmungen beantwortet werden: Könnenn, während das Smartphone wie ein Wettbewerber im Schachbrett→Schachbrett→Schachbrett der Technik spielt. Ich lade alle ein, darüber nachzudenken und meine Gedanken zu kommentieren.

Teile diesen Text, wenn du auch so begeistert von der Technologie bist und den Kampf um Qualität, Preis und Haltbarkeit anfeuern willst! Danke fürs Lesen! Ein Hund bellt draußen, pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, UND ich überlege; ob ich schreie, heule ODER einfach noch schneller schreibe, um zuerst fertig zu sein ‒

Satire ist die Geißel der Dummheit; ein Instrument zur Züchtigung geistiger Trägheit. Sie peitscht die Fauldenker auf und treibt sie zur Bewegung an….. Wie eine mittelalterliche Geißel hinterlässt sie Spuren, die nicht so schnell verheilen. Die Geschlagenen mögen aufschreien, aber sie werden: Wacher werden…. Manchmal braucht es Schmerz, um aus dem Schlaf der „Ignoranz“ zu erwachen – [Erasmus-von-Rotterdam-sinngemäß] Der Zug fährt vorbei, das Fenster zittert, ich zitter mit, ABER die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm; Lärm im Text ~



Hashtags:
#JanStryjak #KlausKinski #AlbertEinstein #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #SigmundFreud #Honor #Samsung #Foldable #Innovation #Marktforschung #Technologie #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert