Neue Generation Magic-Zubehör: USB-C statt Lightning, aber mit gewohntem Look
Entdecke die neuesten Veränderungen im Apple Magic-Zubehör: USB-C hat Einzug gehalten, während das Design unverändert bleibt. Erfahre, wie sich die bekannten Eingabegeräte in den neuen Modellen präsentieren.

Die Neuerungen bei Mäusen und Trackpads
Mit der Vorstellung des iMac M4 hat Apple auch sein Zubehör auf den neuesten Stand gebracht. Das Magic Keyboard, die kabellose Bluetooth-Tastatur, präsentiert sich nun in drei Varianten mit USB-C-Anschluss anstelle von Lightning. Die günstigste Version ohne Touch ID ist für 119 Euro erhältlich, während das Modell mit Touch ID und USB-C für 169 Euro angeboten wird. Für professionelle Nutzer gibt es zudem eine Variante mit Touch ID, Ziffernblock und USB-C in Weiß und Schwarz zu Preisen von 199 bzw. 229 Euro.
Das neue Magic Keyboard-Angebot im Apple Online Store
Im Apple Online Store präsentiert sich das neue Magic Keyboard in verschiedenen Varianten, die alle mit USB-C-Anschluss anstelle von Lightning ausgestattet sind. Die Einfachste, ohne Touch ID und Ziffernblock, ist in Weiß/Silber für 119 Euro erhältlich. Für Nutzer, die Touch ID bevorzugen, bietet Apple ein Modell mit USB-C für 169 Euro an. Zusätzlich gibt es eine Profi-Version mit Touch ID, Ziffernblock und USB-C in Weiß und Schwarz zu Preisen von 199 bzw. 229 Euro. Jede Tastatur wird mit einem geflochtenen USB-C-auf-USB-C-Kabel geliefert, das auch die Aufladung ermöglicht.
Die Vielfalt der Magic Keyboards mit USB-C
Die Einführung von USB-C bei den Magic Keyboards eröffnet eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten für die Nutzer. Von der einfachen Variante ohne Touch ID bis hin zur professionellen Version mit umfangreichen Funktionen bietet Apple eine Vielzahl von Modellen an, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Die verschiedenen Farb- und Preisoptionen ermöglichen es den Kunden, das Magic Keyboard zu wählen, das am besten zu ihrem Arbeitsstil und ihrer Ästhetik passt.
Kompatibilität und Ausstattung der neuen Magic Keyboards
Die neuen Magic Keyboards mit USB-C sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch technologisch fortschrittlich. Sie sind speziell für Macs mit Apple Silicon und macOS 11.4 oder neuer konzipiert, um eine nahtlose Integration und optimale Leistung zu gewährleisten. Mit der Möglichkeit der Aufladung über USB-C bieten die Tastaturen eine bequeme und zukunftssichere Lösung für die Nutzer.
Die Umstellung auf USB-C bei Mäusen und Trackpads
Auch die Magic Mouse und das Magic Trackpad haben den Schritt zu USB-C vollzogen, was eine einheitliche Anschlussmöglichkeit für alle neuen Apple Eingabegeräte schafft. Die Umstellung auf USB-C ermöglicht eine einfachere und effizientere Nutzung der Geräte, da sie nun mit einem einheitlichen Ladekabel ausgestattet sind. Diese Anpassung unterstreicht Apples Bestreben, innovative Technologien mit Benutzerfreundlichkeit zu verbinden.
Preisdifferenzierung und Farboptionen bei den neuen Eingabegeräten
Die Preisdifferenzierung und die Vielfalt an Farboptionen bei den neuen Magic Eingabegeräten bieten den Kunden eine breite Auswahl, um ihre persönlichen Vorlieben und Anforderungen zu erfüllen. Mit verschiedenen Preispunkten und Farbvarianten ermöglicht Apple es den Nutzern, ein Eingabegerät zu wählen, das nicht nur funktional ist, sondern auch ihren individuellen Stil und Geschmack widerspiegelt.
Details zur Aufladung und Auslieferung der neuen Geräte
Die neuen Magic Eingabegeräte werden mit USB-C-nach-USB-C-Ladekabeln geliefert, um eine einfache und praktische Aufladung zu gewährleisten. Diese durchdachte Lösung ermöglicht es den Nutzern, ihre Geräte bequem über USB-C zu laden, ohne auf verschiedene Kabel angewiesen zu sein. Die Auslieferung der neuen Geräte erfolgt in den kommenden Tagen und wird voraussichtlich ab nächster Woche in den Apple Stores sowie bei den Kunden verfügbar sein.
Apple's Reaktion auf Nachhaltigkeitsforderungen und Kundenbedürfnisse
Mit der Umstellung auf USB-C reagiert Apple nicht nur auf die Forderungen der EU-Kommission bezüglich Ladegerätemüll, sondern zeigt auch sein Engagement für nachhaltige Technologieentwicklung. Indem das Unternehmen auf einen einheitlichen Anschlussstandard umsteigt, trägt es dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig den Kunden eine moderne und benutzerfreundliche Lösung zu bieten.
Verfügbarkeit und Integration der neuen Magic-Produkte
Die neuen Magic-Produkte werden in Kürze in den Apple Stores verfügbar sein und versprechen eine reibungslose Integration in das Apple-Ökosystem. Durch die Kompatibilität mit den neuesten Macs und Betriebssystemen sowie die fortschrittliche Technologie bieten die neuen Eingabegeräte den Nutzern eine optimale Benutzererfahrung und eröffnen neue Möglichkeiten für effizientes Arbeiten und kreatives Schaffen.
Ausblick auf die Zukunft der Apple Eingabegeräte
Mit der Einführung von USB-C bei seinen Eingabegeräten setzt Apple ein Zeichen für Innovation und Fortschritt in der Technologiebranche. Der Ausblick auf die Zukunft der Apple Eingabegeräte verspricht weitere spannende Entwicklungen und Verbesserungen, die die Benutzererfahrung weiter optimieren und die Integration in das Apple-Ökosystem vertiefen werden.
Wie findest du die neuen Magic-Produkte von Apple? 🍏
Die neuen Magic-Produkte von Apple bieten eine gelungene Kombination aus moderner Technologie, ansprechendem Design und hoher Funktionalität. Welches der neuen Eingabegeräte spricht dich am meisten an? Teile deine Gedanken in den Kommentaren und lass uns wissen, wie du die Zukunft der Apple Eingabegeräte siehst. 🌟 Welche Farboption würdest du bevorzugen und warum? Dein Feedback ist uns wichtig! 💬