S Android 15: Diese Smartphones erhalten das brandneue Update – smartphoneaktuell.de

Android 15: Diese Smartphones erhalten das brandneue Update

Du möchtest wissen, welche Smartphones das neue Android 15 Update erhalten? Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst.

Die Update-Roadmap: Welche Smartphones sind dabei?

Das brandneue Android 15 Update, auch bekannt als Vanilla Ice Cream, ist endlich verfügbar. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Android 14, das erst im Oktober 2023 veröffentlicht wurde, hat Google das Update zwar nicht beim Pixel-9-Event im August 2024 freigegeben, sondern erst am 3. September. Die Pixel-Geräte erhielten das Update jedoch erst am 15. Oktober 2024. Andere Hersteller wie Vivo und Nothing bieten das Update bereits an, während einige noch an ihren angepassten Versionen arbeiten. Es zeigt sich, dass Geduld eine Tugend ist, insbesondere für Besitzer von Samsung und anderen Geräten.

Google Pixel: Langfristige Update-Garantie

Google ist bekannt für seine transparente Kommunikation bezüglich der Update-Politik seiner Pixel-Smartphones. Bis zum Pixel 7 Pro erhielten die Geräte drei große Android-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitspatches. Im Dezember 2024 hat Google beschlossen, den Support für Geräte ab dem Pixel 6 um zwei weitere Jahre zu verlängern. Das Pixel 8 und 8 Pro werden sogar bis Oktober 2030 mit Updates versorgt – ein beeindruckender Zeitraum von sieben Jahren. Auch das erschwinglichere Pixel 8a und die neue Pixel-9-Serie profitieren von dieser langfristigen Update-Garantie.

One UI 7 von Samsung: Android 15 für viele Modelle

Samsung setzt auf seine One UI 7, um vielen Galaxy-Modellen das Android 15 Update zu ermöglichen. Die Benutzeroberfläche bietet eine nahtlose Integration des neuen Betriebssystems und verspricht den Nutzern ein verbessertes Android-Erlebnis. Besitzer von Samsung-Galaxy-Geräten können sich darauf freuen, in den Genuss der neuesten Funktionen und Verbesserungen zu kommen.

Xiaomi: HyperOS statt MIUI auf Android-15-Basis

Xiaomi setzt mit HyperOS auf eine eigene Version von Android 15 anstelle von MIUI. Diese Entscheidung verspricht den Nutzern ein einzigartiges Android-Erlebnis, das speziell auf die Xiaomi-Geräte zugeschnitten ist. Mit HyperOS erhalten Xiaomi-Nutzer die Möglichkeit, die Vorteile von Android 15 in Kombination mit der bewährten Xiaomi-Hardware zu genießen.

Honor: Vielversprechende Update-Politik

Honor verspricht seinen Nutzern bis zu vier große Android-Versionen für ausgewählte Geräte. Diese großzügige Update-Politik zeigt Honors Engagement für die langfristige Unterstützung seiner Produkte und die Zufriedenheit seiner Kunden. Besitzer von Honor-Geräten können sich darauf verlassen, dass sie auch in Zukunft mit den neuesten Android-Versionen versorgt werden.

Motorola/Lenovo: Kontinuierliche Updates für ausgewählte Modelle

Motorola und Lenovo bieten für ausgewählte Modelle bis zu drei große Android-Versionen an. Diese langfristige Update-Garantie unterstreicht das Bestreben der Unternehmen, ihren Kunden ein aktuelles und sicheres Nutzererlebnis zu bieten. Besitzer von Motorola- und Lenovo-Geräten können sich auf kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen freuen.

Oneplus: Android 15 für bestimmte Modelle

Oneplus hat angekündigt, dass bestimmte Modelle das Android 15 Update erhalten werden. Diese selektive Bereitstellung des Updates ermöglicht es Oneplus, gezielt die Kompatibilität und Leistungsfähigkeit seiner Geräte zu optimieren. Besitzer von unterstützten Oneplus-Modellen können sich auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen freuen.

Oppo: Rückkehr mit Android 15

Oppo kehrt mit dem Android 15 Update zurück auf den deutschen Markt. Die Marke verspricht ihren Nutzern eine verbesserte Android-Erfahrung mit neuen Funktionen und Verbesserungen. Die Rückkehr von Oppo mit Android 15 zeigt das Engagement des Unternehmens, seine Produkte kontinuierlich zu verbessern und den Kunden ein erstklassiges Nutzererlebnis zu bieten.

Nothing: NothingOS 3.0 im Verteilungsprozess

Nothing hat begonnen, das NothingOS 3.0 Update zu verteilen. Diese neue Version des Betriebssystems verspricht den Nutzern eine optimierte Leistung und ein verbessertes Nutzererlebnis. Mit NothingOS 3.0 können Besitzer von Nothing-Geräten von den neuesten Innovationen und Verbesserungen profitieren.

Weitere Hersteller in der Pipeline

Asus, Sony und weitere Hersteller arbeiten daran, ihre angepassten Versionen von Android 15 zu finalisieren. Diese Unternehmen sind bestrebt, ihren Kunden die bestmögliche Android-Erfahrung zu bieten und arbeiten kontinuierlich an der Optimierung ihrer Geräte. Besitzer von Geräten dieser Hersteller können sich darauf freuen, bald das Android 15 Update zu erhalten. 🌟 Was denkst du über die langfristige Update-Garantie verschiedener Hersteller? 📱

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert