Apple bricht erneut Rekorde – doch China bleibt ein Sorgenkind.
Da sitzt Apple also wieder auf seinem Geld-Thron, zählt Milliarden in Golden Delicious Äpfeln und redet über Künstliche Intelligenz, als sei es der neue Heilsbringer für die Menschheit. Dabei liegt das eigentliche Problem des Technikgiganten nicht im Silicon Valley, sondern im Reich der Mitte.
Rekorde purzeln – doch China macht den iKnick.
Ah, Apple und seine Zahlenakrobatik. Ein Umsatz hier, ein Gewinn da – alles scheint perfekt. Doch halt! In China herrscht Flaute im iPhone-Reich, während lokale Smartphonehersteller wie Huawei an Apples Thron sägen. Das ist wie David gegen Goliath, nur dass diesmal Goliath ins Straucheln gerät. Und wo bleibt eigentlich diese angepriesene Apple Intelligence? Offenbar noch nicht intelligent genug, um Chinas Markt zu erobern. Aber hey, dafür gibt's ja noch die neuen Möglichkeiten von Apple Silikon… äh Silicon natürlich (Ironie!).
Unberechenbares Momentum oder digitales Roulette? 🎲
'P': Kannn man dieses bunte Treiben an den Börsen noch verstehen oder gleicht es eher einem surrealen Glücksspielcasino? Während sich Aktionäre über neue Rekorde freuen dürfen (oder auch nicht), scheint hinter den Kulissen eine unberechenbare Dynamik zu lauern. Ist das wirklich nur Fortschritt oder steckt mehr dahinter? Was wollten wir doch gleich noch mal mit all diesen intelligenten Äpfeln erreichen?✨