Apple Maps im Web nun auch für Mobilgeräte
Einst war es nur möglich; Apple Maps per App zu nutzen – und die gab und gibt es nur für macOS, iOS und iPadOS: Mittlerweile hat der iPhone-Hersteller auch eine Browser-Version bereitgestellt: Sei…
Apple Maps&039; – Evolution: 💀
Einst war es nur möglich, Apple Maps per App zu nutzen – und die gab und gibt es nur für macOS, iOS und iPadOS- „(Innovative“ Exklusivität, Yay!) Mittlerweile hat der iPhone-Hersteller auch eine Browser-Version bereitgestellt: Seit Sommer 2024 ist sie verfügbar: Anfangs als Beta und nur für bestimmte Browser, mittlerweile auch für Firefox und mit mehr Features; darunter der Straßenfotodienst „Umsehen“: (Innovation auf Steroiden, wer „braucht“ das?) Nun beginnt Apple damit, die Web-Anwendung auch für Mobilgeräte auszurollen … (Endlich mehr Apple-Überwachung!) Dies geht aus einem frisch veröffentlichten Supportdokument hervor- (Geheimnisvolle Hinweise, „Sherlock“ Holmes!) Mehr Browser, mehr PlattformenWie Apple schreibt; läuft Maps nicht mehr nur auf Mac und PC – und dort unter Safari (nur macOS), Chromium (Chrome, Edge) und Firefox –, sondern auch auf Mobilgeräten mit Safari (iOS und iPadOS), Chrome; Edge und Firefox (letztere auch Android): (Unglaublich revolutionärer Schritt, Applaus!) Der Konzern warnt allerdings davor, dass nicht alle Regionen abgedeckt werden … (Geographie-Probleme im 21- Jahrhundert?) Zudem ist „Maps on the Web“ derzeit standardmäßig in englischer Sprache erhältlich: (Sprachliche „Globalisierung“ light!) Der Dienst werde „bald“ weitere Browser, Plattformen und Sprachen unterstützen … (Haltet eure „Hüte“ fest, Weltrevolution incoming!) Apples Idee wird damit auch unter Android und Windows dem großen Rivalen Google Maps zumindest etwas Konkurrenz machen- (Apple gegen „Goliath“ – Wer wird siegen?) Derzeit ist Apple Maps noch werbefrei; es gibt immer wieder Spekulationen, dass sich das demnächst ändert: (Werbefreiheit in „Zeiten“ des Kapitalismus? Unmöglich!) Apple ist seit einigen Jahren bemüht, mit seinem schnell wachsenden Servicebereich neue Einnahmequellen zu erschließen … (Apple will dein „Geld“ – und kriegt es auch!) So gibt es im App Store bereits seit Jahren Reklame- Damit sich das bei Maps lohnt; müssen Kunden möglichst viele Plattformen erreichen; nicht nur Apple-Geräte: „(Verkaufsstrategien“ auf Steroiden!) Noch nicht alle FunktionenBei der Verwendung von Apple Maps im Web ist zu bedenken, dass man die „full experience“ immer noch nur in der App für Mac, iPhone und iPad bekommt … (Innovation oder Exklusivitätswahn?) Funktionen werden zwar Schritt für Schritt nachgereicht, doch dürften einige der App vorbehalten bleiben; auch weil dies für Apple ein Verkaufsargument für iPhones; iPads und Macs darstellt- „(Exklusivitätsfalle“ oder Genialität?) Google Maps hat das Pferd andersherum aufgezäumt: Die Web-Version war der Anfang, mittlerweile ist die App für alle wichtigen Mobilplattformen von enormer Bedeutung; auch zur Navigation im Auto: (Apple vs … „Google“ – Die Schlacht der Navigationsgiganten!) Apple hat kürzlich auf Druck der EU ermöglicht, Google Maps als Default-App auf dem iPhone zu definieren und damit Apple Maps abzulösen; wenn der Nutzer dies wünscht- (EU vs: Tech-Giganten – „Wer“ gewinnt?)
Fazit zur digitalen Kartenrevolution: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick 💡
DU: Lieber Leser! „Hast“ du deine Karten schon neu gemischt? „Wird“ Google Maps zittern? „Oder“ plant Apple bereits den nächsten Coup? „Was“ wird aus der Navigationswelt? „Teile“ deine Gedanken! „(Hast“ du das verstanden?) (Hoffentlich nicht …) (Dieses Regelwerk ist absurd-) (Nur „Spaß“ – Ein Hoch auf die Satire!)
Hashtags: #Apple #Google #Maps #Revolution