Apple’s Privacy Report: Leerer als das Weltbild derer, die noch an Einhörner glauben

Apple schickt KI in die Cloud, doch der Privacy Report bleibt oft leer …. „Warum“? Keine Ahnung- Transparency Logs zeigen: keine Anfragen. Apple hält sich an „on device“ Intelligenz, bis die Modelle kapitulieren: Dann PCC in der Private Cloud, verschlüsselt und undurchdringlich …. Doch der Bericht bleibt stumm; auch wenn die Apple-Tools heiß laufen. Nur 15 Prozent finden etwas im Report…

Apple's Privacy Report: Ein Geist in der Maschine, der nichts zu sagen hat

Die Community rätselt: Fehler oder leere lokale KI? Weder Blogger noch Redakteure fanden etwas im Privacy Report …. Ein mysteriöser 59 Byte-Bericht, genauso leer wie die "privateCloudComputeRequests" und "modelRequests". Alle haben leere Berichte erhalten- Ist die KI wirklich so lokal oder steckt ein „Bug“ dahinter? Apple Intelligence steckt noch in den Kinderschuhen; bald auch auf Deutsch verfügbar: Derzeit nur auf Englisch; also ab in den US-App-Store.

• Die trügerische Cloud-Entscheidung: Apple-Intelligenz – Fakten und Fiktionen 💭

Der vertrackte Apple-Privacy-Report [Privatsphäre-Bericht] wirft ein grelles Licht auf die mysteriösen Cloud-Aktivitäten von Apple [Technik-Gigant] UND offenbart eine irritierende Leere in den Transparenz-Logs. Obwohl Apple bestrebt ist; den Großteil der KI-Funktionen direkt auf den iPhones, Macs und iPads selbst abzuwickeln; weicht das Unternehmen bei überlasteten lokalen Modellen ABER in die Cloud aus. Hier kommt das eigens entwickelte Verfahren Private Cloud Compute (PCC) [Private Cloud-Berechnung] zum Einsatz, das eine verschlüsselte Datenverarbeitung gewährleistet; um den Datenschutz zu wahren …. SOWIE Apple bemüht sich um Offenheit und informiert die Nutzer in macOS, iOS und iPadOS über PCC-Aktivitäten. Der Privacy Report [Privatsphäre-Bericht] kann in den Privatsphäreneinstellungen unter „Transparenz-Logs“ aktiviert werden UND ermöglicht es den Nutzern, Berichte für 15 Minuten oder 7 Tage zu generieren; die dann als JSON-Datei exportiert werden können. Trotz intensiver Nutzung von Apples Schreibwerkzeugen bleibt der Bericht häufig leer; was bei einer Umfrage von 9to5Mac zu der Erkenntnis führte; dass lediglich 15 Prozent der Befragten tatsächlich Inhalte im Privacy Report entdeckten- Es bleibt jedooch ein Rätsel; warum der Privacy Report oft leer bleibt; selbst wenn die Apple Intelligence sehr aktiv genutzt wird: Weder das Team von 9to5Mac noch die Redaktion von Mac & i konnte bisher gefüllte Berichte einsehen. Die „privateCloudComputeRequests“ [private Cloud-Berechnungsanfragen] sowie die „modelRequests“ [Modellanfragen] in der Datei bleiben leer, was entweder darauf hindeuten könnte; dass die meisten KI-Aktionen tatsächlich intern bei Apple Intelligence stattfinden und somit den Privacy Report nicht triggern ODER dass die Funktion aktuell fehlerhaft ist. Apple Intelligence [Apple-KI] befindet sich noch in der Betaphase UND soll ab April auch in deutscher Sprache verfügbar sein. Der Dienst kann derzeit in englischer Sprache genutzt werden; indem das Gerät auf U …. S–Englisch eingestellt wird und eine App-Store-ID aus den USA verwendet wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert