S Die Amazon-Kindle-Saga: Wenn der Direkt-Download zum Luxus wird – smartphoneaktuell.de

Die Amazon-Kindle-Saga: Wenn der Direkt-Download zum Luxus wird

Apropos Die Kunst des Meinungsmanagements – Amazon schaltet die Möglichkeit ab, E-Books aus der Kindle-Bibliotheksverwaltung direkt auf den PC herunterzuladen. Ist unsere Meinung wirklich noch gefragt in dieser digitalen Bücherwelt, in der die Grenzen zwischen Besitz und Zugriff immer verschwommener werden? Kann das sein?

Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über die Nachricht, dass Amazon mal wieder an den digitalen Grundfesten rüttelt. Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar. Ist unsere digitale Bibliothek nur so stabil wie ein Kartenhaus im Wind oder doch eher wie eine Festung aus Bits und Bytes?

Zwischen Technikzauber und DRM-Dilemma

Eine Frage so spannend wie das Ende eines Krimis

Doch halt! Warte mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend, oder? In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität halt auf Kollisionskurs zu sein. Wie kann man sich so elegant von einem Feature verabschieden, das für viele Nutzer essentiell war – ist das wirklich nur Geld oder steckt mehr dahinter???

Absurde Backups und DRM-Tänze

Die bevorstehende Abschaltung des Direkt-Downloads dürfte die meisten Kindle-Nutzer nicht betreffen; denn während wir nach Bestätigung gieren, bleibt es möglich, E-Books aus der Bibliothek jederzeit auf den Reader, das Mobilgerät oder den PC herunterzuladen. Aber Moment mal – ist es nicht absurd wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur eine Frage der Perspektive sei?

Lokale Backups vs. Amazons DRM-Monster

… , fühlen wir uns im Teufelskreis von Digital Rights Management (DRM) gefangen – als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen… aber was bringt uns diese Zirkusnummer am Ende? Fragen über Fragen! Denn während wir nach Antworten suchen… wer wagt den Sprung ins Ungewisse?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert