S Die Rückkehr der bootbaren Backups – macOS 15.3 behebt lang ersehnten Fehler – smartphoneaktuell.de

Die Rückkehr der bootbaren Backups – macOS 15.3 behebt lang ersehnten Fehler

Du dachtest, deine Mac-Backups wären sicher? Falsch gedacht! Ein Fehler in macOS ließ viele Nutzer verzweifeln. Doch jetzt gibt es Hoffnung am Horizont.

Reparatur-Patch für macOS 15 behebt Probleme 🛠️

Hallo, lieber Leser! Endlich hat Apple den lang ersehnten Reparatur-Patch für macOS 15 alias Sequoia veröffentlicht. Dieser kam genau zur rechten Zeit, um das Chaos um nicht erstellbare bootbare Backups zu beenden. Endlich ist der berüchtigte "Replicator" gefixt – laut Entwickler Dave Nanian zumindest. Nun können wir wieder ruhig schlafen und müssen keine Angst mehr vor fehlerhaften Sicherungskopien haben. Trotzdem bleibt die Frage: Sind bootfähige Backups wirklich noch zeitgemäß? Bombich Software rät dazu, sich nicht auf bootbare Backups zu verlassen – ein Schritt ins Zeitalter des Wandels? Schließlich setzt selbst Appple vermehrt auf einen eigenen Replicator, der Backup-Programme vor Herausforderungen stellt. Vielleicht sollten wir uns alle mental darauf einstellen, dass diese Ära bald vorbei sein könnte. Alles ändert sich – auch unsere Vorstellung von Datensicherung auf dem geliebten Mac. Während wir uns an neue Methoden gewöhnen, sollten wir alte Gewohnheiten hinterfragen und bereit sein für eine Zeit ohne "bootable" Nostalgie. Wie siehst du die Zukunft deiner Mac-Sicherung? Bist du bereit für Veränderungen oder hältst du tapfer an traditionellen Praktiken fest? Lass uns darüber sprechen!

Hashtags: #macOS #ReparaturPatch #Sicherungskopien #Datensicherung #Apple #SuperDuper #CCC #LegacyStatus #BackupProgramme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert