S Digitale Entfremdung: Wie wir uns in der Technik verlieren – smartphoneaktuell.de

Digitale Entfremdung: Wie wir uns in der Technik verlieren

Die digitale Entfremdung (schleichende-Seelenentfernung) ist ein Phänomen das sich wie ein Schatten über unsere Gesellschaft legt Wir sind ständig online (nicht wirklich anwesend) und verlieren den Kontakt zur Realität Das Smartphone (magischer-Reisebegleiter) ist unser ständiger Begleiter und trotzdem fühlen wir uns oft einsam Das ist wie ein riesiges Buffet bei dem wir uns nur von der Luft ernähren Es wird Zeit dass wir uns wieder dem echten Leben zuwenden und die Verbindung zur digitalen Welt überdenken Vielleicht ist es an der Zeit für eine Art digitale Entgiftung

Hilfe ich kann nicht aufhören: Die Sucht nach dem Bildschirm

Ständig online zu sein ist wie ein nie endendes Karussell das sich immer schneller dreht und wir nicht wissen wie wir aussteigen sollen Die Dopamin-Ausschüttung (chemische-Freudebereicherung) durch Likes und Shares ist verlockend und macht süchtig Es ist als ob wir auf einem riesigen Zuckerberg leben der uns immer wieder anzieht und doch nie wirklich sättigt Wir scrollen durch endlose Feeds und fragen uns wo die Zeit geblieben ist Die Frage ist ob wir noch wissen wie man echte Gespräche führt oder ob wir nur Emojis austauschen können Die digitale Welt hat uns so vereinnahmt dass wir uns manchmal wie Aliens fühlen die auf einem fremden Planeten leben und nicht wissen wie sie zurückkommen sollen Vielleicht sollten wir uns fragen ob wir nicht einfach mal das Handy weglegen und wieder echte Menschen treffen sollten

Digital Detox: Kann das funktionieren? 🤔

Digital Detox klingt wie ein Trend den wir mal ausprobieren sollten aber funktioniert das wirklich? Es ist wie ein Entzug von einem Lieblingssnack bei dem man sich fragt ob man je wieder glücklich sein kann ohne die süßen Leckereien Es ist ein bisschen so als ob man einen Hund hat und ihm sagt er soll nicht bellen – eine echte Herausforderung! Die Ablenkungen sind überall und die Verlockung groß aber vielleicht ist es an der Zeit uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Augen für die Welt um uns herum zu öffnen Wir könnten uns in einem Park treffen und über das Wetter reden oder einen Kaffee ohne Handy genießen Das klingt ja fast wie ein Science-Fiction-Film in dem die Menschen wieder miteinander reden und lachen

Die Absurdität der Social-Media-Kultur

Wenn du denkst dass die Welt verrückt ist dann schau dir mal die Social-Media-Kultur an Die Posts die viral gehen sind oft so absurd dass man sich fragt ob die Menschen noch alle Tassen im Schrank haben Es ist wie ein riesiger Zirkus in dem jeder einen Platz im Scheinwerferlicht will Aber was passiert mit der Authentizität wenn jeder nur noch darauf aus ist die nächste große Sensation zu kreieren? Es ist wie ein Wettrennen um die kreativsten Memes und die verrücktesten Challenges und wir sitzen in der ersten Reihe und klatschen Vielleicht sollten wir uns mal fragen ob wir wirklich so viel Zeit mit dem Konsum von Inhalten verbringen wollen die uns nichts bringen

Warum wir weniger posten sollten

Jeder Post ist wie ein kleiner Schrei nach Aufmerksamkeit und manchmal fühlt es sich an als ob wir in einem riesigen Wettbewerb stehen um wer das aufregendste Leben hat Dabei sind wir doch alle nur Menschen die ihre Macken haben und manchmal einfach einen schlechten Tag haben Es ist wie eine Maske die wir aufsetzen und die Frage ist ob wir die Wahrheit dahinter noch erkennen können Vielleicht sollten wir uns mal eine Auszeit nehmen und darüber nachdenken was wir wirklich teilen wollen und was nicht Es könnte eine befreiende Erfahrung sein und uns helfen unsere Beziehungen zu echten Menschen wieder zu stärken

Die digitale Welt ist nicht die echte Welt

Wenn wir ständig in der digitalen Welt leben dann vergessen wir manchmal dass das echte Leben so viel mehr zu bieten hat Die Gerüche die Farben die Geräusche – alles ist so viel intensiver als das was wir auf dem Bildschirm sehen können Es ist wie ein schöner Traum der uns fesselt aber wir müssen aufwachen und die Realität annehmen Wenn wir die digitale Welt betreten dann sollten wir auch die Tür zur echten Welt nicht schließen Denn das echte Leben hat seine eigenen Herausforderungen und Schönheiten die wir nicht verpassen sollten

Mehr echte Kontakte weniger digitale Verbindungen

Das Leben findet in der echten Welt statt und nicht hinter dem Bildschirm Wenn wir uns nur auf digitale Kontakte konzentrieren verlieren wir die Fähigkeit echte Beziehungen aufzubauen Es ist wie ein schleichendes Gift das uns langsam aber sicher von innen heraus zerstört Vielleicht sollten wir uns mal wieder darauf konzentrieren ein echtes Gespräch zu führen und den Blickkontakt nicht zu verlieren Es könnte eine erfrischende Erfahrung sein und uns helfen die Einsamkeit zu vertreiben die manchmal mit der digitalen Welt einhergeht

Fazit: Was tun?

Es liegt an uns die Kontrolle über unsere digitale Präsenz zurückzugewinnen Es ist an der Zeit die Balance zwischen digital und analog zu finden und die echte Welt wieder zu schätzen Vielleicht sollten wir uns einen Tag in der Woche ohne Bildschirm gönnen und die Natur genießen oder einfach mal mit Freunden ins Café gehen und lachen Das könnte der erste Schritt zu einem erfüllteren Leben sein Was meinst du dazu? Lass es uns wissen und teile deine Gedanken auf Facebook und Instagram

Hashtags: #DigitaleEntfremdung #SozialeMedien #DigitalDetox #EchteBeziehungen #LebenImHierUndJetzt #TechnikUndMenschlichkeit #Achtsamkeit #BalanceFinden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert