S Digitale Welt des Dilettantismus: Chaos im Internet-Universum – smartphoneaktuell.de

Digitale Welt des Dilettantismus: Chaos im Internet-Universum

Vor ein paar Tagen habe ich mich mal wieder in die Tiefen des Internets (schwarzes-Loch-der-Menschen) begeben und was soll ich sagen ich fühlte mich wie ein ungefragter Gast auf einer Party mit zu vielen Katzenbildern und zu wenig Sinn. Die Algorithmen (Daten-zufalls-Generatoren) der sozialen Medien scheinen mich nicht zu mögen denn plötzlich war ich in einem Strudel aus Memes und gesichteten Videos von tanzenden Avocados gefangen. Ich frage mich was das über meinen Geisteszustand aussagt oder ob ich einfach zu viel Zeit auf TikTok verbringe. Aber hey ich bin nicht allein denn meine Nachbarin hat mir erzählt sie hat jetzt ein YouTube-Channel über das Falten von Origami-Papier und nennt sich „Die Faltkünstlerin“. Ja genau diese Welt ist wirklich verrückt UND ich liebe sie dafür.

Was ist das hier? Ein Internet-Dschungel?

Das Internet ist wie ein riesiger Jahrmarkt voller Glitzer UND schmutziger Geheimnisse. Wenn ich durch die Feeds scrolle fühle ich mich manchmal wie ein verlorenes Schaf in einem digitalen Labyrinth. Hast du schon einmal versucht einen rationalen Gedanken zu fassen während du von Katzenvideos bombardiert wirst? Das ist wie ein Versuch zu meditieren während ein Stier durch die Stube tanzt. Und was ist mit den Influencern (Selbsternannte-Guru-Menschen) die ihre perfekten Leben verkaufen als wären sie das neue Gold? Ich kann nicht anders als zu denken dass ich in einer Parodie lebe wo jeder zweite Post ein Rezept für glutenfreie Avocado-Brownies ist. Ach ja die Welt dreht sich UND ich frage mich wo mein Platz darin ist.

Katzenbilder über alles! 😺

Ich schwöre wenn ich noch ein Katzenbild sehe raste ich aus! Die sind überall! In meinem Feed auf Instagram UND sogar in meinen Träumen. Neulich ist mir ein Bild von einer Katze mit einer Sonnenbrille untergekommen und ich hab mich gefragt ob ich langsam den Verstand verliere. Ist das der neue Trend? Katzen die coole Sachen machen? Wo bleibt die Ernsthaftigkeit im Leben? Als ob ich nicht schon genug Probleme hätte wie den Kühlschrank der nicht aufhört zu summen. Ich meine ich könnte einen Podcast über die Geräusche in meiner Wohnung starten UND die Leute würden wahrscheinlich einschalten. Aber stattdessen liege ich hier und schaue mir an wie eine Katze einen Laserpointer jagt. Verflixt nochmalz!

Der Algorithmus ist mein Feind! 🤖

Neulich habe ich mit einem Freund über die Macht des Algorithmus (Daten-diktierendes-Monster) diskutiert und wir kamen zu dem Schluss dass er ein persönlicher Feind ist. Er kennt mich besser als ich mich selbst kenne und das ist beängstigend. Ich bekomme Vorschläge für Dinge die ich nie gesucht habe UND die mir einfach nicht gefallen. Wie kann es sein dass ich ständig mit Werbung für Yoga-Matten bombadiert werde obwohl ich nie auch nur einen Handstand versucht habe? Vielleicht ist das Universum ein großer Witz UND ich bin der unbeholfene Protagonist. Ich frage mich ob es eine geheime Gruppe gibt die alle meine Suchanfragen überwacht und sich köstlich darüber amüsiert.

TikTok und die Kunst des Verlierens! 🎭

TikTok ist wie ein schwarzes Loch wo die Zeit einfach verschwindet. Ich habe neulich ein Video über das „Kochen mit einer Hand“ gesehen und dachte mir dass ich das niemals schaffen könnte. Die Leute machen das mit einer solchen Leichtigkeit als ob sie Superkräfte hätten. Ich stehe schon mit zwei Händen in der Küche UND schaffe es nicht mal eine Banane zu schälen ohne eine Sauerei zu verursachen. Wie kann ich da mithalten? Vielleicht sollte ich einfach einen Account erstellen wo ich alles falsch mache und das als Kunst verkaufe. Das wäre ein Hit UND ich könnte endlich meine Miete zahlen.

Datenschutz? Was ist das? 🔒

Datenschutz ist wie ein Zauberwort das niemand wirklich versteht. Ich meine wir alle wissen dass unsere Daten verkauft werden wie frische Brötchen auf dem Markt. Neulich habe ich einem Freund erzählt dass ich ein neues Passwort für meinen Online-Banking-Zugang erstellt habe UND er hat gelacht. „Das wird doch eh gehackt“ hat er gesagt und ich konnte ihm nicht widersprechen. Es ist wie ein Spiel wo die Regeln ständig wechseln UND wir immer die Verlierer sind. Vielleicht sollte ich einfach ein Schild aufstellen „Bitte keine Daten stehlen“ und hoffen dass das ausreicht.

Die digitale Wüste! 🌵

In der digitalen Welt fühle ich mich manchmal wie ein einsames Kamel in der Wüste der Informationen. Es gibt so viel zu sehen UND zu hören dass ich nicht mehr weiß wo ich anfangen soll. Neulich habe ich versucht ein Thema für meinen Blog zu finden und bin einfach gescheitert. Alles was ich fand waren Artikel über „Wie man das perfekte Omelette macht“ und „Die besten Tipps für einen gesunden Lebensstil“. Das ist ja alles schön und gut aber ich wollte etwas mit mehr Pep. Vielleicht sollte ich einfach über das Leben als Kamel in der digitalen Wüste schreiben. Das könnte interessant sein UND vielleicht findet sich ja jemand der das liest.

Meme-Kultur oder wie ich lernte die Welt zu lieben! 😂

Memes sind das neue Brot UND Butter der digitalen Kommunikation. Ich habe neulich ein Meme über einen Hund gesehen der einen Anzug trägt und dachte mir dass das der Höhepunkt der menschlichen Kreativität ist. Wir haben es geschafft aus der Tragödie des Lebens Humor zu schöpfen UND das ist bewundernswert. Ich finde es erstaunlich wie wir uns mit einem einzigen Bild und einem Satz verbinden können. Vielleicht sollten wir alle unsere ernsthaften Gespräche in Memes umwandeln. Das würde die Welt ein wenig leichter machen UND vielleicht sogar den Frieden bringen.

Die Suche nach Sinn im digitalen Chaos! 🔍

Manchmal frage ich mich ob es einen Sinn gibt in diesem digitalen Chaos. Ich meine wir alle leben in einer Welt die von Bildschirmen dominiert wird UND die Realität scheint manchmal wie ein schlechter Witz. Ich habe neulich einen Artikel über die Auswirkungen von sozialen Medien auf unsere Psyche gelesen UND es hat mich zum Nachdenken gebracht. Sind wir wirklich glücklicher weil wir die neuesten Updates unserer Freunde sehen? Oder macht es uns eher traurig weil wir vergleichen? Vielleicht sollten wir alle einen Monat offline gehen UND sehen was passiert. Das könnte eine interessante Erfahrung werden UND ich bin mir sicher dass wir einige Überraschungen erleben würden.

Fazit: Wo ist der Ausweg?

Also wo ist der Ausweg aus diesem digitalen Dschungel? Ich lade dich ein darüber nachzudenken und mir deine Gedanken in den Kommentaren zu hinterlassen. Vielleicht können wir gemeinsam einen Plan entwickeln wie wir die Kontrolle über unser digitales Leben zurückgewinnen können. Lass uns auf Facebook UND Instagram diskutieren und schauen wie wir die digitale Welt zu einem besseren Ort machen können. Ich freue mich auf deine Ideen!

Hashtags: #DigitaleWelt #MemeKultur #Datenschutz #ChaosImInternet #Katzenbilder #TikTokTrends #Algorithmen #LebenImNetz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert