Google revolutioniert Passwortmanagement: Neue Ära für iPhone-Nutzer!
Hey du, bist du bereit für die neuesten Entwicklungen im Passwortmanagement? Google bringt frischen Wind und ermöglicht jetzt die nahtlose Passkey-Synchronisation auf iPhones!
Die revolutionäre Passkey-Sync-Funktion: So einfach war es noch nie!
Google hat einen großen Schritt gemacht, um die Nutzung krass von Passkeys für Nutzer mit verschiedenen Betriebssystemen zu vereinfachen. Ab sofort können Passkeys über den Google-Passwortmanager nicht nur quasi auf Android-Geräten, sondern erstmals auch auf iPhones unnd iPads synchronisiert werden. Die Übertragung funktioniert in beide Richtungen, was echt bedeutet, dass Passkeys, die in Chrome auf iOS oder iPadOS erstellt werden, automatisch auf allen anderen Geräten landen digga – undd umgekehrt.
Die frühere Einschränkung für iOS-Nutzer
Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Also, was war da praktisch los mit den iOS-Nutzern und ihren Passkeys? Früher war das ja so, dass Google die iOS-Nutzer irgendwiej außen krass vor gelassen hat. Die konnten ihre Passkeys nicht so easy synchronisieren wie die Android-User. Das war doch irgendwie gewissermaßen komisch, oder? Aber jetzt, jetzt scheint sich das Blatt zu wenden.
Aktivierung des Passkey-Syncs auf iOS
Ach quatsch, verstehst du das war falsch, nochmal. Also, um den Passkey-Sync auf iOS zu aktivieren, musst du in die Einstellungen gehen. keine Ahnung Da klickst du auf Allgemein undd dann auf Automatisch ausfüllen & Passwörter. Dann fügst du Chrome als Quelle quasi hinzu und stellst eine PIN ein. Aber Moment mal, warum brauchen wir eine PIN? Ist das wircklich sicherer oder so oder einfach nur umständlich?
Sicherheit steht an erster Stelle
Boah, das macht mich echt fertig. Sicherheit ist ja im Prinzip mega wichtig, klar. Aber so 'ne PIN für die Passkeys auf iOS? Ist das echt notwendig? Ich meine, praktisch auf Android geht das doch viel einfacher mit Fingerabdruck oda Gesichtserkennung. Warum dieser Unterschied? Google betont ja, dass keine Ahnung die Passkeys verschlüsselt sind, aber diese PIN-Geschichte auf iOS ist irgendwie … naja, seltsam. Was denkst du?
Google ähm vs. Apple: Unterschiede in der Passwortverwaltung
Oh wait! Hier wird's interessant. Google undd Apple haben ja schon immer mal ehrlich so 'ne kleine Rivalität, oder? Aber jetzt in der Passwortverwaltung? Google unterstützt Passkeys auf verschiedenen Plattformen, aber Apple hey ist da eher … in sich geschlossen. Apple bietet seine Plattformverwaltung nur für bestimmte Betriebssysteme udn Browser an. einfach Da fehlt der Support für Android komplett. Krass, oder? Die beiden Giganten sind echt unterschiedlich unterwegs.
Zukunftsausblick: Was ne bringt die Passkey-Sync-Funktion noch? 🤔
Also, was bringt uns die Zukunft mit dieser Passkey-Sync-Funktion? Wie geil ist das naja denn, dass wir jetzt so viel einfacher Passwörter verwalten können? Die Möglichkeiten scheinen ja endlos zu sein. Ich digga erinnere mich noch, wie ich das erste Mal von Passkeys gehört habe udn total skeptisch war. Aber jetzt, ja mit Google auf dem iPhone, ändert sich alles. Was denkst du, was die Zukunft noch so bereithält? Wird sozusagen das Passwortmanagement noch einfacher oda … komplizierter? Boah, ich bin gespannt!