Google zoomt ins Chaos: Barrierefreiheit wird zum digitalen Scherz – willkommen im Wahnsinn!

Die Meta-Plattformen (Zuckerbergs-Daten-Imperium) diktieren uns die Regeln *ähm* des *äh* virtuellen Lebens *räusper* UND das *äh* mit dem neuesten Update von Google in der chaotischen Welt des “Global Accessibility Awareness Day” (GAAD) *hmm* – ein euphorischer *räusper* Ritt auf dem Schreckgespenst der Barrierefreiheit. Zoom-Funktionen für Webseiten werden jetzt auf Android und Chrome (Hochgeschwindigkeitsbrowser für *seufz* Kaffeetrinker) eingeführt UND was soll ich sagen? *hust* Es geht drunter und drüber mit einem ~~~Text~~ *seufz* Zettel *hmm* im Wirrwarr!!!!! *seufz* Das Layout bleibt heile wie *ähm* ein geplatzter *seufz* Ballon, aber meine Nerven *räusper* sind schon längst zerplatzt. *Magenknurren* Das Ganze ist wie ein missratener *ähm* Versuch, Bürokratie zu digitalisieren, während *Handyklingeln* die *seufz* Stille *hmm* stört *hmm* UND mein Stuhl knarzt *äh* wie ein alter Schiffsbug!

Zoom-Magie *räusper* oder -Märchen? Wo ist *äh* der Haken?!also…

Mit Google Chrome für Android wird das *hmm* “Page *seufz* Zoom” *räusper* (Webseiten-Vergrößerung auf Steroiden) zum neuen Schrei der Teenager UND dem Jüngeren auf dem Schulhof – oder *räusper* etwa nicht?… Bis *seufz* jetzt hat die *hust* schiere Größe der *hust* Webseite alles andere erdrückt, UND die Navigation war *ähm* wie ein frustrierender Besuch im Kaufhaus nach dem großen Ausverkauf. Sie können diese *hust* Funktion *äh* JETZT in den drei Punkten *räusper* finden, *räusper* die wie das versteckte Pixel eines *seufz* depressiven Künstlerzeichners wirken, UND der Schieberegler *hmm* zum Vergrößern zeigt an, dass das Leben zwischen 50 und *seufz* 300 Prozent liegen kann – wie mein Kaffeekonsum an *räusper* einem Montagmorgen. Und ich frage mich, ob das die Lösung für meine Zoom-Depression ist?

Was bedeutet “Talkback”? *räusper* Ist das *seufz* ein neuer Podcast?! 📻

Google hat das Talkback-Feature *äh* aufgepeppt *räusper* (Sprechen-mit-deinem-Handy-Klischee) UND *räusper* jetzt kann ich sogar fragen, warum mein Hund immer meine Socken frisst. Aber ich will keinen Hund im Büro – ich will Antworten! nun ja… Wie geil *hust* ist es, direkt zu erfahren, welche Farbe das *äh* Bild hat, aus welchem Material der *seufz* Keks besteht UND ob ich tatsächlich auf einem Keks sitze?… *Hundebellen* Das Update verspricht *hmm* eine echte Konversation mit dem Screenreader, als ob ich mit dem Staubsauger reden würde, der die Reste meiner letzten Lebensentscheidungen aufwischt.

“Expressive Captions”?!? Muss ich *hmm* meine Gefühle jetzt auch transkribieren?! *seufz* 😭

Ach ja, die *äh* “Expressive Captions” (Untertitel-mit-Gefühl-Funktion) sind der neuste Schrei, als ob *hust* wir nicht schon genug mit den eigenen *räusper* Emotionen zu tun hätten… *hust* Es *äh* wird behauptet, dass diese *hust* Funktion mit *seufz* KI *äh* arbeitet (Hirn-im-Schredder) UND *hmm* die Art und Weise, wie wir kommunizieren, auf den Kopf stellt. Wenn *räusper* jemand “tooooller *hust* Schuss” *seufz* sagt, dann wird *räusper* das in ein Textformat gepresst, was die *hust* Frage aufwirft: WER hat hier die Kontrolle? *Stuhlknarzen* Plötzlich kann ich auch die Stille beim Räuspern hören *räusper* – na *seufz* toll, *hust* das habe ich mir immer gewünscht.

Praktische Anwendung: Könnte *hust* ich damit einen Preis gewinnen?! 🤷‍♂️

Ich stelle mir vor, *seufz* wie die Nutzer denken: *hmm* “Kann ich mit diesem Feature ein *ähm* TikTok-Video machen, *räusper* das viral geht?!” *hmm* und meine Freude über die kleinen Erfolge wird durch die *hust* Existenz der “Moral-Gulag” (Ethik-im-Gefängnis) *räusper* ganz schön gedämpft, *hust* während ich *hust* versuche, die Barrierefreiheit zu verstehen. *Magenknurren* Die *äh* Frage ist *räusper* also: Wird *hmm* die *äh* Technologie mich über meine eigenen Emotionen hinweg helfen, oder wird *hmm* sie mich wie ein kaputtes *äh* Computerspiel frustrieren? *seufz* *Handyklingeln* Wo *äh* sind *äh* die *hust* Lösungen, wenn man sie braucht?

Wie wird das in der *hmm* Realität aussehen??? 🤔

Ich kann mir *räusper* die Szene schon lebhaft vorstellen: Ich sitze am Tisch, blicke auf meinen Bildschirm *hust* UND mein Herz schlägt 1327 Folgen *äh* an Gefühlen durch. Ich befürchte *räusper* fast, dass ich bei jedem Zoom-Versuch mit einer *räusper* neuen Software konfrontiert werde – oder mit einem Hund, der mich *räusper* mit seinen großen Augen *räusper* anstarrt und mir sagt, ich solle die Finger vom Keksglas lassen… Wenn *hmm* die Untertitel nicht wie *hmm* ein Dschinn aus der Flasche wirken, habe ich bald eine ganze Geschichte aus dem Büro zusammen, die mein Leben ins Digitale überträgt. Plötzlich wird aus dem Kiosk von 2005 ein Trend, *äh* der uns alle in die digitale Steinzeit zurückversetzt!

Fazit: Was kommt als Nächstes, Google? 🧐

Ich frage euch: *hust* Glaubt *ähm* ihr, dass wir mit diesen neuen Funktionen wirklich eine Barrierefreiheit erreichen? Oder wird *äh* das alles nur ein gigantisches Experiment *äh* in der digitalen Achterbahn??? Ich fordere euch *hust* auf, das zu kommentieren *räusper* UND *ähm* auf Facebook & Instagram *hust* zu *hmm* teilen, während ihr durch *hmm* die digitalen Wirren schlendert. Lasst uns zusammen herausfinden, ob wir in dieser chaotischen Matrix *hmm* von Google die wirkliche *hmm* Freiheit finden können oder ob wir auf einen weiteren Streich *ähm* des Schicksals warten. #Barrierefreiheit #GoogleChaos #Talkback #ExpressiveCaptions #DigitaleWelt #ZoomExperimente #TechnikFürAlle #Kaffeekonsum *hust* #Schreibtischleben #TechnologieDerZukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert