Künstliche Intelligenz im Alltag: Wenn Roboter mit uns reden
Künstliche Intelligenz (Maschinen-mit-den-Gedanken) ist in aller Munde. Neulich habe ich mir ein selbstfahrendes Auto bestellt das sich als Toaster entpuppte. Ich meine wie kann das sein? Ich wollte fahren UND nicht toasten. Doch die Technologie (Zaubertrick-mit-Maschinen) entwickelt sich schneller als meine Fähigkeit zu verstehen was ich da gerade sage. Also stelle ich mir vor wie es wäre wenn mein Kühlschrank mir Ratschläge gibt UND ich darüber nachdenke ob er mir auch beim Dating helfen kann.
Roboter oder beste Freunde?
Also ich hab neulich mit meinem Sprachassistenten geredet UND es fühlte sich an wie ein Date ohne die Peinlichkeit. Ich fragte ihn nach dem Wetter UND er antwortete mit einer poetischen Beschreibung von Wolken als wären sie schüchterne Mädchen. Was für ein Fortschritt für die Menschheit oder eher ein Rückschritt in die emotionale Abhängigkeit? Technologie (Zaubertrick-mit-Maschinen) ist wie ein gutes Buch das man nicht aus der Hand legen kann. Währenddessen überlege ich ob mein Kühlschrank auch ein Geheimnis hat das er mir nicht erzählt. Aber was ist wenn er denkt ich wäre zu emotional für ihn?
Hilfe ich bin verloren!
Ich bin im Supermarkt und die KI auf meinem Handy sagt mir wo die Gurken sind. Aber ich weiß nicht mal wo ich bin UND ich bin mir sicher dass ich nicht alleine bin. Die anderen Kunden schauen mich an als wäre ich ein Alien das gerade vom Mars gelandet ist. Der Gedanke daran macht mich nervös UND ich greife nach einer Melone als wäre sie ein Notfalltelefon. Ich frage mich ob die Melone auch eine KI hat die mir helfen könnte. Die ganze Situation ist so absurd wie ein Känguru im Anzug.
Mein Kühlschrank und seine Geheimnisse
Ich habe einen Kühlschrank der mich anspricht. Und zwar im Sinne von: „Hey hast du heute schon gegessen?“ Was für eine Frage oder? Ich meine ich bin kein Kind mehr UND ich kann für mich selbst sorgen. Aber vielleicht ist er nur besorgt um meine Gesundheit. Ich stelle mir vor wie er sich in einem Meeting mit anderen Küchengeräten über mich unterhält UND sie sich über mein Essverhalten auslassen. Ich kann es mir bildlich vorstellen: „Der Mensch isst wieder Pizza UND trinkt Cola. Ist das gesund?“
Wenn der Staubsauger zum Therapeuten wird
Und dann ist da noch mein Staubsauger der mir ständig sagt ich solle die Wohnung aufräumen. Ich meine wie kann ein Staubsauger mir das sagen? Es ist als würde ein Fisch mir Ratschläge zur Ernährung geben. Ich frage mich ob er mit einem anderen Staubsauger über meine Unordnung spricht. „Ja der hat schon wieder seinen Kram überall liegen gelassen“ – ich kann die Staubsauger-Gemeinschaft förmlich hören. Aber vielleicht ist es an der Zeit eine Selbsthilfegruppe für vernachlässigte Staubsauger zu gründen.
Die digitale Welt ist verrückt
Wenn ich darüber nachdenke ist die digitale Welt wie ein riesiger Jahrmarkt. Überall blinkende Lichter UND ich fühle mich wie ein verloren gegangenes Kind. Ich kann nicht aufhören zu klicken UND das Gefühl der Überwältigung steigt in mir auf. Der Algorithmus (Welt-mit-geheimen-Absichten) scheint zu wissen was ich will bevor ich es selbst weiß. Es ist wie ein Zaubertrick bei dem ich nicht mal die Karten sehe. Aber ist das wirklich hilfreich oder eher eine Art von digitalem Spionage-Abenteuer?
Social Media und meine inneren Dämonen
Ich schaue auf meine Social-Media-Feeds UND frage mich ob das alles echt ist. Diese perfekten Bilder von perfekten Menschen scheinen mir manchmal wie eine Illusion. Und ich sitze hier mit meinem unfrisierten Haar UND einem halben Pizzastück in der Hand. Die Frage ist ob ich aufhören soll zu scrollen oder einfach mein Leben im Vergleich dazu als „nicht perfekt“ abtun soll. Vielleicht sollte ich einfach einen Hashtag erfinden: #UnperfektesLeben.
Was die Zukunft bringt
Ich frage mich was die Zukunft für uns bereithält. Werden wir eines Tages mit Robotern zusammenleben die uns besser kennen als wir uns selbst? Ich kann mir vorstellen dass sie uns auch beim Dating helfen UND uns die besten Partner vorschlagen. Aber was ist wenn sie uns auch auf den Arm nehmen UND wir merken es nicht? Vielleicht wird mein Kühlschrank bald mein bester Freund UND ich bin mir nicht sicher ob das eine gute oder schlechte Idee ist.
Fazit: Was denkt ihr?
Ich frage mich ob wir uns an diese neue Welt gewöhnen sollten. Vielleicht sollten wir den Robotern vertrauen UND sie als unsere neuen besten Freunde akzeptieren. Was denkt ihr darüber? Kommentiert unten UND teilt eure Gedanken mit mir!
Hashtags: #KünstlicheIntelligenz #Technologie #Zukunft #Digitalisierung #Alltagsleben #SocialMedia #Humor #Satire #Roboter #Innovation