Microsoft bestätigt: Skype ist ab Mai Geschichte
Während Microsoft ↪ die Skype-Beerdigung ankündigt, um sich auf Teams zu fokussieren, jubeln die Nutzer {ironisch} vor Freude. Endlich können sie ↗ zu einer anderen veralteten Plattform wechseln, die genauso unübersichtlich ist wie ihr Vorgänger. Die Entscheidung, Skype in Rente zu schicken, kommt überraschend – als ob jemand noch Skype genutzt hätte, seit es von Microsoft übernommen wurde. Aber keine Sorge, die Daten – Chats, Kontakte und Anrufverlauf – können jetzt ↪ in Teams exportiert werden. Denn wer braucht schon Privatsphäre, wenn man sie auch an Microsoft verschenken kann?
Teams statt Skype – Ein Sprung vom Regen in die Traufe
„Wir werden Skype im Mai 2025 in Rente schicken, um uns auf Teams zu konzentrieren“, verkündet Jeff Teper, als ob das eine großartige Neuigkeit wäre. Endlich können die Nutzer ↗ zu Teams wechseln, um dort genauso frustriert zu sein wie zuvor bei Skype. Aber keine Sorge, die Guthabenpakete und Abonnements werden eingestellt – wer braucht schon Geld, wenn man auch Teams nutzen kann? Und für die Business-Server gibt es noch erweiterten Support bis zum 14. Oktober 2025 – denn im Business-Umfeld darf man ja nicht so schnell auf moderne Technologien umsteigen. Skype, das Relikt aus längst vergangenen Tagen, wird also noch eine Weile im Business-Bereich herumspuken, bevor es endgültig in Rente geschickt wird.