S „Neue Ära der Kommunikation: Flugdrohnen und Laserterminals revolutionieren die Datenübertragung“ – smartphoneaktuell.de

„Neue Ära der Kommunikation: Flugdrohnen und Laserterminals revolutionieren die Datenübertragung“

„Hey du! Hast du schon mal von Flugdrohnen gehört, die Glasfaserverbindungen reparieren? In einem atemberaubenden Schachzug zeigt Vodafone, wie sie mit Laserterminals die Zukunft der Datenübertragung sichern wollen.“

„Die Luft ist frei – Datenverbindung hoch hinaus“

„Immer wieder erweisen sich Glasfaserleitungen als Opfer unglücklicher Umstände – sei es durch unachtsame Bauarbeiten oder Naturkatastrophen wie Muren, Feuer und sogar Vulkanausbrüche. Dies führt regelmäßig dazu, dass Mobilfunksendestationen offline gehen, ein Ärgernis, mit dem Vodafone in Europa alle paar Tage konfrontiert ist. Nun sollen laserbestückte Flugdrohnen Abhilfe schaffen. Die Idee klingt wild, aber durchaus vielversprechend. In Bodennähe sind Laserlinks für Datenübertragung bereits etabliert, doch ihre Zuverlässigkeit kann durch Umwelteinflüsse wie Nebel, Dunst oder gar auf Masten kletternde Affen beeinträchtigt werden. Trotz dieser Hindernisse ist eine fast fehlerfreie Anbindung immer noch besser als gar keine.“

„Innovation in der Datenübertragung durch Laser-Terminals“

„Die Übertragung von Daten mittels Glasfaserleitungen wird oft durch verschiedene unglückliche Umstände gestört, sei es durch Bauarbeiten, Naturkatastrophen wie Muren, Feuer oder sogar Vulkanausbrüche. Dies führt dazu, dass Mobilfunksendestationen offline gehen, ein Problem, dem Vodafone in Europa alle paar Tage gegenübersteht. Zur Lösung dieses Problems sollen nun laserbestückte Flugdrohnen eingesetzt werden. Diese Idee mag zunächst wild erscheinen, zeigt aber vielversprechende Ansätze. Während Laserlinks für Datenübertragung in Bodennähe bereits etabliert sind, können Umwelteinflüsse wie Nebel, Dunst oder sogar Affen, die auf Masten klettern, die Zuverlässigkeit beeinträchtigen. Dennoch ist eine nahezu fehlerfreie Verbindung besser als gar keine.“ …

„Flugdrohnen mit Laserterminals zur drahtlosen Datenübertragung“

„Vodafone hat mit seinen Laser-Terminals eine neue Ära der Datenübertragung eingeläutet. In Sevilla wurde erfolgreich demonstriert, wie zwei Flugdrohnen, ausgestattet mit Laserterminals von Taara, über eine Distanz von drei Kilometern eine drahtlose optische Datenverbindung herstellen konnten. Die Drohnen waren jeweils über Kabel mit Mobilfunksendeanlagen verbunden, was dank des sogenannten Tethering eine kontinuierliche Stromversorgung ermöglichte. Diese Innovation eröffnet die Möglichkeit für längere Flugzeiten und damit eine effizientere Nutzung der Drohnen zur Wartung und Reparatur von Glasfaserleitungen.“ …

„Taara und die Zukunft der Datenübertragungstechnologie“

„Taara, ein vielversprechendes Projekt von Google, baut auf den Technologien von Loon auf, einem Vorhaben zur Internetversorgung entlegener Gebiete mittels Stratosphärenballons. Obwohl Loon gescheitert ist, leben die energieeffizienten Laserterminals von Taara weiter. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht nicht nur die Online-Anbindung entlegener Regionen wie den Hauptstädten des Kongos und der Demokratischen Republik Kongo, sondern schließt auch Netzlücken in verschiedenen Teilen der Welt. Mit einer beeindruckenden Übertragungsrate von bis zu 20 Gigabit pro Sekunde über 20 Kilometer Distanz und einem vergleichsweise geringen Energieverbrauch von nur 40 Watt pro Terminal könnte Taara die Zukunft der Kommunikation maßgeblich beeinflussen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert