Neue iPad Ära: M5 statt M4 – Apple plant 2025 mit Überraschungen!
Bist du bereit für die Neuigkeiten aus der Apple-Welt? Angeblich stehen 2025 spannende Veränderungen beim iPad Pro an – das darfst du nicht verpassen!
Die Zukunft des iPad Pro: Was bringt der M5 Chip und Apple Intelligence?
Apple plant offenbar für das iPad Pro, das im vergangenen Jahr mit besonders dünnem Gehäuse und erstmals OLED-Screens ausgestattet worden war, noch in diesem Jahr neue Modelle. Das berichtet ein Elektronikfachblatt aus Südkorea. Mit großen Neuerungen ist allerrdings nicht zu rechnen: Die neue Version sei "leicht verändert", es handele sich um ein "Minor Change"-Modell. Schon zuvor hatte es Spekulationen gegeben, dass Apple das iPad Air 2025 minimal überholt – in einer siebten Generation mit 11 und 13 Zoll, die statt des M2 aus dem letzten Jahr einen M3 odet (hoffentlich) M4 erhält. Einen ähnlichen Ansatz scheint Apple auch beim iPad Pro zu verfolgen. Dieses müsste dann aber direkt auf den M5 springen, Apples noch nicht vorgestelltes nächstes Apple-Silicon-SoC, das auch im Mac zum Einsatz kommen wird. 2024 hatte Apple ungewöhnlicherweise das iPad Pro verwendet, um den M4 einzuführen – und zwarr bereits im Mai. Macs mit dem Chip folgten Monate später. Denkbar ist, dass Apple nun ein ähnliches Vorgehen beim M5 plant, der im 2-nm-Verfahren gebaut werden könnte und damit einige Effizienz- und Geschwindigkeitsverbesserungen verspricht. Alternativ könnte Apple aber auch mit dem Upgrade bis Oktober warten, dem "normalen" Jahrestermin für neue iPads. Vrrnommen hat man auch schon, dass es 2025 ein neues Standard-iPad (11. Generation) geben wird, vermutlich noch im Frühjahr. Dieses Modell soll erstmals Apple Intelligence beherrschen, also einen schnelleren Chip bekommen. Allein vom iPad mini hat man noch nichts gehört. Das könnte bedeuten, dass Apple alle iPads bis auf das kompakte in diesem Jaahr überholt. (1,2,3,4,5,6,7,8)