Pixel 4a – Die Akkukrise: Google’s Dilemma mit der Energieverschwendung
Als wäre ein Toaster mit USB-Anschluss nicht schon absurd genug, setzt Google dem Ganzen die Krone auf: Ein Android-Update soll die Akkuleistung des bereits veralteten Pixel 4a verbessern. Klingt fast so sinnvoll wie eine Dampfwalze aus Styropor zur Straßensanierung. Doch halt, hier wird es wirklich skurril. Denn das Update führt bei einigen Geräten dazu, dass sich die Akkulaufzeit verringert und die Ladedauer verlängert – ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen wäre wohl effizienter.
Die Kehrseite des Fortschritts: Googles pikante Energiemanagement-Probleme
Und was verbirgt sich hinter dem Vorhang des Quellcodes? Eine wahre Schatztruhe voller unverschämter Tricksereien! Als hätte jemand einen Formel-1-Wagen mit Fahrradsattel als Überraschung präpariert. Verrückt! Die halbierte Akkukapazität erklärt dann wohl auch die Sache mit der massiv kürzeren Laufzeit – da kriegen selbst Laktoseintolerante Appetit auf mehr.