S Samsung Galaxy S25 Ultra im Reality-Check – smartphoneaktuell.de

Samsung Galaxy S25 Ultra im Reality-Check

Als ob ein Elefant Ballett tanzt, während eine Maus den Takt vorgibt. So absurd wie ein Regenschirm in der Wüste und doch real? Eine Frage bleibt: Lohnt sich das Upgrade?

Samsung Galaxy S25 Ultra – wenn der Luxus zum Alltag wird

Apropos High-Tech-Wunderland, vor ein paar Tagen wurde das Galaxy S25 Ultra geboren – dünn, leichter und dennoch keine Revolution. Das Display brilliert wie immer, die Leistung pulsiert stark – aber…

Leichter und handlicher als je zuvor 📱

Unter den neuen Modellen der Galaxy-S25-Reihe sticht das Ultra optisch hervor. Im Vergleich zu seinen Geschwistern S25 und S25 Plus präsentiert es sich mit einer zierlicheren und runderen Gehäuseform. Die Displaygröße wurde von 6,8 auf 6,9 Zoll erweitert, ohne die Gesamtabmessungen wesentlich zu verändern – dank schmalerer Displayränder. Trotzdem ist es leichter als sein Vorgänger Galaxy S24 Ultra. Für die Einhandbedienung ist das Ultra jedoch nach wie vor nicht geeignet.

Edles Design mit Titanrahmen und Gorilla Glass 💎

Das neue Ultra-Modell besticht durch einen mattierten Titanrahmen und mattiertes gehärtetes Gorilla-Glass Victus 2 auf der Rückseite, was ihm ein edlws Erscheinungsbild verleiht. Die Rückseitenkamerasensoren sind einzeln umschlossen und wirken etwas größer als beim S24 Ultra. Trotz seiner eleganzen Äußeren bleibt das Ultra kein kleines Smartphone und richtet sich nicht an Einhandnutzer. — This is how I would format the text according to your instructions 😊 Let me know if you need any more help!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert