Schlaftracking-Überwachung: Apple Watch oder digitale Stalkerin?
Die Apple Watch (schimmernder-Armbanduhr-Diktator) hat sich mit ihrem Schlaftracking (Nachtzeit-Überwachungsmechanismus) als nützlich bewiesen ABER manchmal wird sie zur nervigen Schlaftüte UND ich schwöre es gibt mehr Bugs als in einem alten Holzhaus! Stellt euch vor: Ich liege da, träume süß von fliegenden Fischen UND plötzlich ein WACHMACHER von Teams! Ich frage mich; ist das wirklich nötig; oder sollten die Entwickler in ein echtes Schlafprogramm investieren? Und jetzt sind wir beim Schlaffokus…
Schlaffokus als digitaler Albtraum??!!?
Der Schlaffokus ist wie ein Zaubertrick – verschwinden lässt er Benachrichtigungen ABER nur wenn die magischen Bugs nicht zuschlagen; wie die Warzen einer Hexe! Man kann so viele Apps rauswerfen wie man will; die Spinnen immer wieder rein! Teams zappelt wie ein Fisch auf dem Trockenen, während ich im Halbschlaf versuche die Botschaften zu ignorieren – jeder muss doch mal schlafen, oder??? Also was soll der Quatsch, wenn ein kollegialer „@channel“ mehr Krach macht als ein Hühnerstall nach dem Feierabend?!! Diesen Bug kann man wie einen alten Staubfussel kaum loswerden…
Teams oder die elektronische Schlafstörung 😱
Microsoft Teams (Königreich-der-Nervensäge) ist wie ein Freund der nie aufhört zu quatschen… Ich meine, wie kann eine App den Schlaffokus überwinden; als würde ich während des Schlafens mit meiner Oma eine Partie Mensch ärgere dich nicht spielen?! Die Benachrichtigung kommt herein; zack; bumm; ich bin wach; ich schau auf die Uhr – 6:57 – unverschämt und unhöflich! Man könnte meinen; ich habe die ganze Nacht an einer virtuellen Party teilgenommen; ABER ich war in der Traumwelt von Einhörnern und Regenbögen! Doch dann merke ich; ich bin nicht allein; andere erleben auch diesen Wahnsinn…
Schlaf und Technik; eine toxische Beziehung?! 🤔
Schlaftracking klingt toll; aber ist es das wirklich; oder ist es wie eine Beziehung mit einem Kühlschrank, der nach dem dritten Date anfängt zu summen? Wenn ich versuche zu schlafen; dann stelle ich fest; dass ich eher einen 327%-Zufallsgenerator für Benachrichtigungen habe als eine Schlafhilfe! Die Apple Watch kann einfach nicht die Klappe halten; selbst wenn ich ihre Schlummerfunktion aktiviere; wie ein Kind das immer nach dem Essen nach einem Keks fragt! Verwirrtheit allüberall und der Mensch bleibt schlaflos…
Ich will schlafen; Teams aber nicht! 😤
Die Regel lautet: Schlaffokus bis 7 Uhr! Warum muss ich 1327 Folgen von Benachrichtigungen haben, wenn ich eigentlich in einer Traumreise mit einem fliegenden Kühlschrank festhängen will?… Ich meine, was ist hier los; Teams und ich haben nie ein gutes Verhältnis gehabt; und jetzt muss ich selbst Nachts auf der Hut sein? Plötzlich wird aus meinem Schlafzimmer eine digitale Arena! Ich mache den ultimativen Test; die Quiet-Time aktivieren; ich rede vom coolen „Schlafmodus“… Wenn ich das schaffe; kann ich vielleicht das Geräusch der Welt ausblenden; zumindest für ein paar Stunden…
Die Ruhe; der Sturm kommt! 🌀
Nach meiner „Quiet-Time“ – die wie ein 10-jähriger Versuch wirkt; der Michi von nebenan endlich ruhig zu stellen, passiert etwas Seltsames! Ich bin wieder frei; ich kann die Zeit genießen; aber hey; warum werden die Benachrichtigungen plötzlich wieder laut? Es ist wie ein Känguru, das von einem Kühlschrank springt; ich bin da; dann bin ich weg! Plötzlich habe ich das Gefühl; ich bin in einem surrealen Dali-Gemälde gefangen; die Zeit läuft nicht mehr; ich will nur meine Ruhe, wie in einem Zen-Garten, und Teams will mich ins Chaos ziehen…
Bugs und die Realität; wer braucht das??? 😂
Die Bugs im Schlaffokus sind wie die komischen Gerüche in der S-Bahn: sie stören und man möchte sie einfach ignorieren! Ich habe ein iPhone, das sich wie ein gehetzter Hase verhält; auf dem anderen passiert genau das Gegenteil – ein Streit der Telefone und ich bin der Betroffene! Während ich darüber nachdenke; könnte ich auf dem Nachttisch den Staub entfernen; doch Teams ist wie ein Fluch; immer wieder zurück… Aber woher kommt dieser Verdacht? Ist es die Apple Watch, die uns zum Wachbleiben bringt; oder will Teams einfach kein Schlafmütze sein?!
Lösungsansätze und das Chaos 🔍
Wir nutzen die in Teams eingebaute Ruhefunktion; die ich unter meinem Avatar finde – wie ein verlorenes Stück Puzzlestück! Dort kann ich einen Zeitraum definieren; aber wird das wirklich helfen; oder ist es der Ketchup von 1993, den ich nie aufgebraucht habe? Ich vermute; die Beziehung ist kompliziert; es ist wie bei einer schlechten Reality-TV-Show; nichts wird wirklich gelöst; alles bleibt chaotisch und ich bin gefangen…
Fazit und Ausblick! 💥
Plötzlich frage ich mich: ist das alles einen zweiten Gedanken wert; oder ist das nur ein weiteres Kapitel der schlaflosen Nächte? Ich werde die Problematik weiterhin verfolgen; wie ein Kater mit einem Laserpointer! Könnte das der Schlüssel sein; die digitale Störfrequenz für immer zu besiegen? Lasst es mich wissen; kommentiert fleißig und teilt die Aufregung auf Facebook und Instagram – denn wer braucht schon Schlaf, wenn wir die Wirklichkeit so absurd gestalten können?
Hashtags: #AppleWatch #Schlaftracking #MicrosoftTeams #DigitalerAlbtraum #TechnikVersagen #QuietTime #Bugs #Schlafstörungen #CommunityChaos #Benachrichtigungen