Warum sich euer Android-Smartphone bald von selbst neu startet
Home
News
Hardware & Gadgets
Warum sich euer Android-Smartphone bald von selbst neu startet•
Home
•
News
•
Hardware & Gadgets
•
Warum sich euer Android-Smartphone bald von selbst neu startetWarum sich euer Android-Smartphone bald von selbst neu startet
News
Verpasse keine News mehr!
Warum sich euer Android-Smartphone bald von selbst neu startet
Android-Smartphones sollen schon bald eine neue Funktion erhalten. Darüber starten sich die Geräte nach einer bestimmten Zeit von selbst neu. Wie ihr als Nutzer:innen davon profitiert, erfahrt ihr hier.
Von Marvin Fuhrmann
15.04.2025, 15:05 Uhr
•
2 Min.
Artikel merken
NewsWarum sich euer Android-Smartphone bald von selbst neu startet
Android-Smartphones sollen schon bald eine neue Funktion erhalten. Darüber starten sich die Geräte nach einer bestimmten Zeit von selbst neu. Wie ihr als Nutzer:innen davon profitiert, erfahrt ihr hier.Von Marvin Fuhrmann
15.04.2025, 15:05 Uhr
•
2 Min.
Artikel merken
15.04.2025, 15:05 Uhr
•
2 Min.
Artikel merken
Artikel merkenNormalerweise kann euer Android-Smartphone wochen- und sogar monatelang ohne einen Neustart auskommen. Zwar lohnt es sich unter bestimmten Umständen, euer Smartphone auch mal ab- und wieder anzuschalten, doch ist das eigentlich nur Pflicht, wenn sich das Gerät aufgrund eines Updates neu startet. Doch bei Android-Smartphones gibt es bald einen weiteren Grund für einen ungeplanten Neustart.Android: Zwangsneustart bei langer InaktivitätAndroid: Zwangsneustart bei langer InaktivitätDie Änderung hat 9to5Google in einem Update der Google Play Services entdeckt. Im Abschnitt „Sicherheit und Privatsphäre“ heißt es, dass sich Android-Smartphones künftig selbst neu starten können. Diese Funktion greift dann, wenn das Smartphone drei Tage lang nicht mehr entsperrt wurde. Die neue Funktion landet auch auf Android-Tablets. Nur Android Auto, TVs mit Android-Betriebssystem und Wear-OS-Geräte bleiben außen vor.Google führt diese Neuerung ein, um euer Android-Gerät sicherer zu machen. Im laufenden Betrieb sorgt die Sperrfunktion lediglich dafür, dass der Zugriff auf euer Smartphone oder Tablet etwa durch einen Fingerabdruck-Scan gesichert ist. Die Daten im Hintergrund bleiben weitestgehend unverschlüsselt, damit ihr nach dem Entsperren schnell wieder darauf zugreifen könnt. Je mehr Zeit Angreifer mit dem Gerät haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie diese Sicherheitsmaßnahme umgehen können.
Empfehlungen der Redaktion
Artikel wechseln
News
Android 16: So macht Google App-Installationen blitzschnell
Ratgeber
Mehr Lebensdauer für euer Android-Gerät: Diese 7 Tipps helfen wirklich
Analyse
Android 16: Welche Funktionen das nächste große Update bietet – und welche noch kommen könntenEmpfehlungen der Redaktion
Artikel wechselnEmpfehlungen der Redaktion
Artikel wechseln
News
Android 16: So macht Google App-Installationen blitzschnell
Ratgeber
Mehr Lebensdauer für euer Android-Gerät: Diese 7 Tipps helfen wirklich
Analyse
Android 16: Welche Funktionen das nächste große Update bietet – und welche noch kommen könnten
News
Android 16: So macht Google App-Installationen blitzschnellNews
Ratgeber
Mehr Lebensdauer für euer Android-Gerät: Diese 7 Tipps helfen wirklichRatgeber
Analyse
Android 16: Welche Funktionen das nächste große Update bietet – und welche noch kommen könntenAnalyseEin Neustart sorgt bei Android-Geräten dafür, dass sie in den sogenannten Before-First-Unlock-Modus versetzt werden. Das bedeutet, dass der Großteil eurer Daten noch verschlüsselt ist und das Gerät nur durch eine PIN entsperrt werden kann. Biometrische Logins sind zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Sollte also jemand euer Smartphone oder Tablet mit dem neuen Android-Feature entwenden, startet das Gerät nach drei Tagen neu, um den Zugriff auf eure Daten zu erschweren.Laut 9to5Google soll die Funktion schon in den kommenden Wochen an alle Android-Nutzer:innen ausgerollt werden. Die Neuerung dürfte dann auch ganz ohne ein Update des Betriebssystems auf den Geräten landen. Noch ist allerdings nicht klar, ob es sich dabei um ein optionales Feature handeln wird, das von den Nutzer:innen noch aktiviert werden muss.Kennt ihr schon diese Android-Funktionen?Kennt ihr schon diese Android-Funktionen?
10 Bilder ansehen
10 Bilder ansehen
Bildergalerie ansehenMehr zu diesem Thema
MIT Technology Review
Smartphone
AndroidMehr zu diesem ThemaMIT Technology Review
Smartphone
Android
Verpasse keine News zu Hardware & Gadgets 💌
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Jetzt anmelden
Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Hinweis zum Newsletter & Datenschutz
Fast fertig!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.
Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
Jetzt mehr erfahren
Verpasse keine News zu Hardware & Gadgets 💌
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Jetzt anmelden
Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Hinweis zum Newsletter & Datenschutz
Verpasse keine News zu Hardware & Gadgets 💌
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Jetzt anmelden
Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Hinweis zum Newsletter & DatenschutzVerpasse keine News zu Hardware & Gadgets 💌
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Jetzt anmeldenBitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.Hinweis zum Newsletter & DatenschutzFast fertig!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.
Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
Jetzt mehr erfahrenFast fertig!Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
Jetzt mehr erfahren
Finde einen Job, den du liebst.
Stellenangebote via t3n
{
var h = new Date, t.getMonth, t.getDate, t.getHours, 0, 0),j = d.getElementById,f = d.createElement;f.id = „EmbeddedPartnerBoxScript-cc5179d1-6a20-44d2-94a4-762c2a07afd9“;f.async = true;f.src = ‚ + );f.onload = function { RegioPowerPartnerBox };j.parentElement.insertBefore;
}));
Jetzt Job findenFinde einen Job, den du liebst.Finde einen Job, den du liebst.
Stellenangebote via t3n
{
var h = new Date, t.getMonth, t.getDate, t.getHours, 0, 0),j = d.getElementById,f = d.createElement;f.id = „EmbeddedPartnerBoxScript-cc5179d1-6a20-44d2-94a4-762c2a07afd9“;f.async = true;f.src = ‚ + );f.onload = function { RegioPowerPartnerBox };j.parentElement.insertBefore;
}));
Jetzt Job findenStellenangebote via t3n