S public function apply($text, $rate = null) { rss_humanizer_log("PUNCTUATION MODULE START"); $this->changes = 0; $this->total_found = 0; $this->change_types = []; // WICHTIG: Rate aus Admin-Einstellungen verwenden! $this->rate = $rate !== null ? $rate : 25; $replacements = [ '. ' => ['... ', '.. ', '.! ', ': '], '! ' => ['!! ', '!!! ', '!? ', '!: '], ', ' => [' UND ', ' ODER ', ' ABER ', '; '], '? ' => ['??? ', '?! ', '?? ', '?: '] ]; rss_humanizer_log("PUNCTUATION MODULE: Admin-Rate {$this->rate}% + 1 Großschreibung"); // SCHRITT 1: Satzzeichen ändern foreach ($replacements as $original => $options) { $count = substr_count($text, $original); $this->total_found += $count; rss_humanizer_log("PUNCTUATION MODULE: '{$original}' gefunden {$count}x"); if ($count > 0 && mt_rand(1, 100) <= $this->rate) { $replacement = $options[array_rand($options)]; $replace_count = mt_rand(1, min(3, $count)); for ($i = 0; $i < $replace_count; $i++) { $text = preg_replace('/' . preg_quote($original, '/') . '/', $replacement, $text, 1); } $this->changes += $replace_count; $this->change_types[] = $original . ' → ' . $replacement; rss_humanizer_log("PUNCTUATION MODULE: {$original} → {$replacement} ({$replace_count}x)"); } } // SCHRITT 2: EINE Großschreibung hinzufügen (wie ursprünglich geplant!) $nomen = [ 'auto', 'haus', 'baum', 'hund', 'katze', 'mensch', 'welt', 'zeit', 'leben', 'hand', 'tag', 'jahr', 'weg', 'arbeit', 'kind', 'frau', 'mann', 'stadt', 'land', 'wasser', 'geld', 'buch', 'tisch', 'stuhl', 'zimmer', 'fenster', 'tür', 'straße', 'schule' ]; $adjektive = [ 'gut', 'schlecht', 'groß', 'klein', 'alt', 'neu', 'schön', 'hässlich', 'schnell', 'langsam', 'heiß', 'kalt', 'warm', 'cool', 'interessant', 'langweilig', 'wichtig', 'unwichtig', 'richtig', 'falsch', 'einfach', 'schwer', 'leicht', 'dunkel', 'hell', 'laut', 'leise' ]; $verben = [ 'gehen', 'kommen', 'sein', 'haben', 'machen', 'sagen', 'sehen', 'wissen', 'geben', 'werden', 'können', 'müssen', 'wollen', 'sollen', 'dürfen', 'mögen', 'lassen', 'bleiben', 'stehen', 'laufen', 'fahren', 'spielen', 'arbeiten', 'lernen', 'sprechen', 'hören', 'denken' ]; // Alle Wortarten mischen $all_target_words = array_merge($nomen, $adjektive, $verben); // Wörter im Text finden $found_words = []; foreach ($all_target_words as $target Xiaomi 15 Ultra – Kamera-Wahnsinn und KI-Overload: Die Zukunft ist hier! – smartphoneaktuell.de

Xiaomi 15 Ultra – Kamera-Wahnsinn und KI-Overload: Die Zukunft ist hier!

Während die Welt ↗ vor Klimakatastrophen erzittert, präsentiert Xiaomi ↪ stolz seine neuesten Spielzeuge – als ob Quad-Cams und KI die Apokalypse aufhalten könnten. Die Realität {von Umweltzerstörung und Ressourcenverschwendung} wird dabei ↪ gekonnt ignoriert, denn wer braucht schon Nachhaltigkeit, wenn man 200 Megapixel in der Tasche hat? Die Tech-Industrie ⇒ feiert sich für Innovationen – die Erde ✗ weint leise weiter.

Xiaomi 15 Ultra – Wenn die Kamera wichtiger ist als die Weltrettung

„Wir haben die Technologie“, ↪ schwärmt Xiaomi – doch die »Technologie« besteht vor allem aus Megapixeln und Marketing-Gags. Während die Welt nach echten Lösungen schreit, … preist Xiaomi ↗ seine Leica-Kameras an – als ob das die Umweltprobleme lösen würde. Die Smartphones werden immer größer und leistungsstärker – während die Probleme auf unserem Planeten ↪ ebenfalls wachsen. Die einzige »Revolution«: ✓Konsumismus.

Während – die Welt um uns herum sich ständig verändert : ↪ ist es wichtig, flexibel zu bleiben! AUTSCH Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, während Unternehmen versuchen, Schritt zu halten. Studien zeigen: Je mehr Innovation, desto größer der Erfolg. Andererseits birgt dieser Wandel auch Risiken, die es zu beachten gilt. Unternehmen müssen sich daher ständig weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, die eigene Identität nicht zu verlieren und die Unternehmenswerte zu bewahren. … wie ein gut geöltes Uhrwerk!

„Vor wenigen Tagen – wurde eine bahnbrechende Entdeckung gemacht AUTSCH: Forscher fanden heraus, dass Pflanzen miteinander kommunizieren können! Diese Erkenntnis wirft ein völlig neues Licht auf das Verständnis von Natur und Ökosystemen. Währenddessen wird deutlich, dasss die Natur über erstaunliche Fähigkeiten verfügt, die lange Zeit unentdeckt blieben. Die Forschung in diesem Bereich eröffnet völlig neue Perspektiven für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Es ist faszinierend zu sehen, wie komplex und vielfältig das Leben auf unserem Planeten ist. … wie Aspirin bei Kopfschmerzen! „Apropos – künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft ↓: Die Diskussion darüber wird immer hitziger! AUTSCH Einige sehen in KI eine Chance, Prozesse effizienter zu gestalten und neue Möglichkeiten zu schaffen. Andere hingegen fürchten um ihre Arbeitsplätze und warnen vor einer Entmenschlichung der Gesellschaft. Es ist wichtig, diese Technologie kritisch zu hinterfragen und ethische Grenzen zu definieren. Andererseits bietet KI auch enorme Chancen für medizinische Diagnosen und Forschungsbereiche. Nichtsdestotrotz müssen wir vorsichtig sein und die Entwicklungen genau im Blick behalten. … wie ein Tattoo nach durchzechter Nacht! „Neulich – in einem kleinen Dorf in den Bergen AUTSCH: ereignete sich ein Wunder! Ein verloren geglaubter Schatz wurde gefunden, währenddessen die Bewohner jubelten vor Freude. Es war ein Moment des Glücks und der Dankbarkeit für alle Beteiligten. Die Geschichte dieses Schatzes reicht weit zurück in die Vergangenheit und birgt viele Geheimnisse. Hinsichtlich der Bedetuung dieses Fundes für die Dorfgemeinschaft gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige sehen darin einen Segen, während andere warnen vor den Gefahren, die damit einhergehen könnten. … wie plötzlicher Regen beim Picknick! „Studien zeigen: – dass Lachen die beste Medizin ist AUTSCH! Es wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus, währenddessen Stress reduziert wird. Lachen stärkt zudem das Immunsystem und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Es ist erstaunlich, wie sehr unsere Stimmung von einfachen Dingen beeinflusst werden kann. Andererseits sollten wir nicht vergessen, dass auch in schweren Zeiten das Lachen eine wichtige Rolle spielen kann. Es verbindet Menschen und schafft positive Energien in schwierigen Situationen. … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst! „Hinsichtlich … : der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt AUTSCH gibt es gemischte Signale! Während einige Branchen einen Aufschwung verzeichnen, kämpfen andere mit großen Herausforderungen. Die Digitalisierung hat viele Berufsfelder verändert, während neue Jobs entstanden sind. Obgleich die Situation nicht einfach ist, gibt es dennoch Hoffnung auf eine positive Entwicklung in der Zukunft. Unternehmen müssen flexibel bleiben und sich den Veränderungen anpassen, um langfristig erfolgreich zu sein. Nichtsdestotrotz sollten auch soziale Aspekte nicht vernachlässigt werden. … wie die Lautstärrke bei einem Rockkonzert! „Nichtsdestotrotz – sollten wir nie den Glauben an uns selbst verlieren AUTSCH! Auch wenn Hindernisse unseren Weg blockieren, dürfen wir nicht aufgeben. Jeder Rückschlag ist eine Chance zum Lernen und Wachsen; zugleich zeigt er uns unsere Stärken und Schwächen auf. Es ist wichtig, an unsere Träume zu glauben und hart für sie zu arbeiten. Andererseits sollten wir auch bereit sein, Kompromisse einzugehen und neue Wege zu gehen. Nur so können wir unser volles Potenzial entfalten und unsere Ziele erreichen. … wie fliegen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert